Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wählen Sie jetzt aus unserer riesigen Auswahl an Filmen von diversen Produktionsländern.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.wernerherzog.org › werner-herzog-stiftung-newsWerner Herzog Stiftung

    Der Stifter und Vorsitzende des Stiftungsrats, Werner Herzog, hat Lucki Stipetic als reguläres Mitglied des Stiftungsrats berufen. Der Vorsitzende des Stiftungsrats, Werner Herzog, hat weiterhin Frau Lena Herzog zum Vorstand des Stiftungsrats bestellt. Darüberhinaus wurde Frau Sungji Oh von Werner Herzog als stellvertretender Vorstand in den ...

  2. Einer der bekanntesten Regisseure wird 80. Pünktlich zu Werner Herzogs Geburtstag sind seine Memoiren erschienen. Der Titel des Buches ist sein Lebensmotto: "Jeder für sich und Gott gegen alle".

  3. John Leddy: Kutscher. Margriet van Hartingsveld: Frau. Tim Beekman: Sargträger. Jacques Dufilho: Kapitän. Nosferatu – Phantom der Nacht ist ein deutsch-französischer Horrorfilm von Werner Herzog aus dem Dracula -Stoff. Er gilt als Hommage an Friedrich Wilhelm Murnaus Stummfilm Nosferatu – Eine Symphonie des Grauens .

  4. 9. Jan. 2023 · Nach dem Skandal um die Anthologie „Oh Boy“ sprechen beim Berliner Literaturfestival nun Frauen über Männlichkeit – und Werner Herzog tröstet. Petra Ahne 15.09.2023, 18:53 Uhr

  5. 28. Okt. 2022 · Erst wurde er angeschossen, dann half er einem Hollywoodstar aus dem zerquetschten Auto: Werner Herzog passieren die wunderlichsten Dinge. «So wie ich hat keiner gelebt», sagt er. Weil er sich ...

  6. 5. Sept. 2022 · Er ist einer der bekanntesten deutschen Filmemacher: Werner Herzog. Mit 80 Jahren blickt er auf eine lange Karriere, 70 Filme und viele Bücher zurück. Am 5. September läuft "Fitzcarraldo" auf Arte.

  7. Schnitt. Joe Bini. Besetzung. Werner Herzog. Juliane Koepcke. Julianes Ehemann Erich. Juan Zaplana Ramirez. Julianes Sturz in den Dschungel ( englisch: Wings of Hope) ist ein Dokumentarfilm von Werner Herzog aus dem Jahr 1998, der im Jahr 2000 ausgestrahlt wurde. Der Film basiert auf einer wahren Geschichte.