Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Es gibt nicht nur einen Kindergarten in Amerika, es gibt viele! Weil der Kindergarten eine Erfindung aus Deutschland ist: Genau gesagt, war es Friedrich Fröbel, der im Jahr 1840 den ersten Kindergarten gründete. Der Thüringer Pädagoge (= Erziehungs-Wissenschaftler) erkannte, wie wichtig es ist, kleine Kinder gut zu betreuen und zu fördern.

  2. In den USA zahlen Sie Steuern auf Landesebene (Federal Tax), Bundesstaatenebene (State Tax) und kommunaler Ebene (Local Tax). Die meisten Abgaben führen Sie als Gesamtbetrag ab — entweder aktiv, wenn Sie z. B. in den USA eine eigene Firma haben, oder passiv, wenn Ihr amerikanischer Arbeitgeber die Einkommensteuer und Ihren Anteil der ...

  3. Am 8. Juni 1861 löste sich Tennessee als letzter der Südstaaten von den USA und trat am 2. Juli den Konföderierten Staaten von Amerika bei. Nach dem Amerikanischen Bürgerkrieg wurde Tennessee der erste der abtrünnigen Staaten, der den Vereinigten Staaten wieder beitrat (am 24. Juli desselben Jahres). Im 20.

  4. 3. Okt. 2023 · Amerikanische Steckdosen und Stecker werden NEMA-Stecker und NEMA-Steckdosen genannt und haben zwei oder drei Pole (“Stifte”, “Pins”). Die Stecker, die man den Typen A und B zuordnet, sind auch in Kanada oder Mexiko zu finden und unterscheiden sich von deutschen Standards (Typ-C, Typ-F mit “Schutzkontakt”) sowohl in Spannung (USA: 110 Volt, DE: 230 Volt) als auch in Frequenz (USA ...

  5. 11. Nov. 2020 · Das Schiff, das heute vor Plymouth ankert, heißt Mayflower II und wurde vor etwas mehr als 60 Jahren in England gebaut. Als es 1957 in See stach, um nach Amerika überführt zu werden, berichtete ...

  6. Martin Waldseemüller ist schuld, dass Amerika Amerika heißt. Er war es nämlich, der erstmals den neu entdeckten Kontinent Amerika taufte. Waldseemüller kam aus Freiburg und war Kartograf. Er erstellte 1507 eine Weltkarte. Er hatte den Reisebericht des Amerigo Vespucci gelesen und vertrat die Ansicht, dass das neu entdeckte Land ein neuer ...

  7. Memphis ist die zweitgrößte Stadt im US-Bundesstaat Tennessee und County-Sitz des Shelby County. Die Stadt liegt im äußersten Südwesten Tennessees am Ostufer des Mississippi River. Das U.S. Census Bureau hat bei der Volkszählung 2020 eine Einwohnerzahl von 633.104 [2] ermittelt. Die Stadt ist eine der Metropolen der klassischen Südstaaten.