Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wilhelm_Hoegner.jpg ‎ (174 × 208 Pixel, Dateigröße: 10 KB, MIME-Typ: image/jpeg) Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

  2. Kabinett Hoegner II Bayerische Staatsregierung: Ministerpräsident: Wilhelm Hoegner: Wahl 1954: Legislaturperiode 3. Bildung 14. Dezember 1954 Ende 8. Oktober 1957 Dauer 2 Jahre und 298 Tage Vorgänger Kabinett Ehard III: Nachfolger Kabinett Seidel I: Zusammensetzung Partei(en) SPD, BP, FDP und BHE Repräsentation Landtag

  3. Dies ist eine Themenkategorie für Artikel, die folgendes Kriterium erfüllen: „ gehört zu Wilhelm Hoegner “. Diese Kategorie darf nur in andere Themenkategorien eingehängt werden – ihre Einordnung in eine Objektkategorie (Kriterium: „ist ein/e …“) würde zu Fehlern im Kategoriesystem führen.

  4. 9. März 1980 · So predigte Wilhelm Hoegner, der große Alte der bajuwarischen Sozialdemokratie, fürs Vaterland. Der Letzte auch, mit dem die SPD im Land noch Staat machen konnte, und dem dennoch, bei aller ...

  5. Dr. Wilhelm Hoegner (* 23. September 1887 in München, † 4. März 1980 ebenda), war Richter, Landtagsabgeordneter, Ministerpräsident (1945–1946, ernannt; 1954–1957, gewählt) und Justizminister in Bayern. Er wurde 1957 Ehrenbürger der Stadt München. Ihm zu Ehren benannt ist die Wilhelm-Hoegner-Straße in Neuperlach .

  6. Vor 40 Jahren starb Wilhelm Hoegner. Mittwoch, 4. März 2020. MÜNCHEN. Seine flammende Rede gegen die Nazis 1930 im Reichstag war so herausragend, dass sie als Broschüre gedruckt wurde: Wilhelm Hoegner gilt heute als der "Vater der Bayerischen Verfassung" und prägte selbst die Verfassung der Bundesrepublik Deutschland entscheidend mit.

  7. Dr. Wilhelm Hoegner (* 23. September 1887 in München; † 5. März 1980 ebd.) war ein deutscher Jurist und Politiker ( SPD) sowie von 1945 bis 1946 und 1954 bis 1957 bayerischer Ministerpräsident. Damit ist er der einzige Ministerpräsident Bayerns nach dem Zweiten Weltkrieg, der nicht der CSU angehörte. Hoegner ist Ehrenbürger der Stadt ...