Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kindertagesstätte im Wilhelm-Liebknecht-Haus. Leimenkauter Weg 16, 35398 Gießen. 0641 8 15 26. Webseite. Anfahrt mit Bus und Bahn.

  2. Beschreibung. "An dieser Stelle stand bis 1944 das Haus Burggraben 12/14, indem seit 1732 vier Generationen der Familie Liebknecht wohnten. Hier wurde am 29. März 1826 Wilhelm Liebknecht geboren, der mit August Bebel 1869 die Sozialdemokratische Arbeiterpartei gründete und bis zu seinem Tode - 7.8.1900 - ein Vorkämpfer der deutschen und ...

  3. Unsere Einrichtungen in Gießen West. Kindertageseinrichtung und Familienzentrum des Diakonischen Werkes Gießen (Träger) im Wilhelm-Liebknecht-Haus. Evangelische Kindertageseinrichtung und Familienzentrum „Westwind“ des Diakonischen Werkes Gießen. Kindertageseinrichtung und Familienzentrum der Evangelischen Stephanusgemeinde Gießen.

  4. 20. Sept. 2009 · "An dieser Stelle stand bis 1944 das Haus Burggraben 12/14, indem seit 1732 vier Generationen der Familie Liebknecht wohnten. Hier wurde am 29. März 1826 Wilhelm Liebknecht geboren, der mit August Bebel 1869 die Sozialdemokratische Arbeiterpartei gründete und bis zu seinem Tode - 7.8.1900 - ein Vorkämpfer der deutschen und internationalen Arbeiterbewegung war."

  5. 16. Jan. 2024 · Bevor die Mini-Kita im Wilhelm-Liebknecht-Haus eingerichtet wurde, gab es ein ähnliches Angebot in der Paulusgemeinde. Die Vorschulkinder, die derzeit in der Weststadt betreut werden, besuchen ...

  6. Unsere Einrichtungen in Gießen und Umgebung Kindertageseinrichtung und Familienzentrum der Evangelischen Andreasgemeinde Gießen Kindertageseinrichtung und Familienzentrum des Diakonischen Werkes Gießen (Träger) im Wilhelm-Liebknecht-Haus

  7. 30. Apr. 2020 · Im Wilhelm-Liebknecht-Haus sparten sich die Kolleginnen und Kollegen als letzte Aktion ein echtes Highlight auf: Die Klettergriffe an der hauseigenen Kletterwand wurden fast vollständig entfernt, Wand und Griffe gereinigt und neue Kletterrouten in verschiedenen Schwierigkeitsgraden gestaltet. Damit gewinnt die Wand, die seit zehn Jahren in dieser Form besteht, erneut an Attraktivität ...