Yahoo Suche Web Suche

  1. Statrte noch heute Deine GmbH in Columbus. Seit 2003 helfen wir Gründern. GmbH Gründung bei Recht 24/7: wir helfen Dir schnell & kompetent, Deine GmbH zu gründen.

    Anwaltserstberatung - 119,00 € - View more items

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Besonderheiten einer vereinfachten Gründung sind im Dokument „Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) – Vereinfachte Gründung“ beschrieben. Gründung. Abschluss eines Gesellschaftsvertrags bzw. Erklärung über die Errichtung der Gesellschaft bei einer Ein-Personen-GmbH, jeweils in Notariatsaktform.

  2. en.wikipedia.org › wiki › GmbHGmbH - Wikipedia

    Gesellschaft mit beschränkter Haftung ( German: [ɡəˈzɛlʃaft mɪt bəˌʃʁɛŋktɐ ˈhaftʊŋ] ), literally 'company with limited liability' (abbreviated as GmbH [ɡeːʔɛmbeːˈhaː] in Germany, Switzerland and Liechtenstein, and as Ges.m.b.H. in Austria), is a type of legal entity in German-speaking countries. It is equivalent to a ...

  3. Die Gesellschafter haften den Gläubigern gegenüber persönlich, wenn die Trennung zwischen der GmbH/UG (haftungsbeschränkt) und dem Gesellschafter verschleiert wird, z. B. durch die Führung ähnlicher Firmen, die gleichen Geschäftsräumen, das gleiche Personal, mithin im organisatorischen Bereich die Sphären von Gesellschaft und Gesellschafter nicht unterschieden werden.

  4. Zur Gründung einer GmbH ist relativ wenig Grundkapital (CHF 20'000) und nur eine Person erforderlich. Ein Gesellschafter haftet bis höchstens zum Betrag seines eingetragenen Stammkapitals. Der Geschäftsname kann frei gewählt werden, wobei der Zusatz "GmbH" aber enthalten sein muss. Eine GmbH kann ohne Liquidation in eine Aktiengesellschaft ...

  5. Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung. (GmbHG) Vollzitat: "Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung in der im Bundesgesetzblatt Teil III, Gliederungsnummer 4123-1, veröffentlichten bereinigten Fassung, das zuletzt durch Artikel 9 des Gesetzes vom 22. Februar 2023 (BGBl. 2023 I Nr.

  6. 1. Feb. 2024 · Die GmbH ist nach dem Einzelunternehmen die am häufigsten vorkommende Rechtsform. Der Grund der hohen Attraktivität lässt sich schon aus der Namensgebung ableiten: Die Haftung bleibt auf die Gesellschaft beschränkt. Daher eignet sie sich besonders für Zusammenschlüsse von Partnern, die zwar in der Gesellschaft mitarbeiten, das Risiko aber ...

  7. So gründen Sie eine GmbH: Wir zeigen die Vor- und Nachteile der GmbH auf, erläutern den Gesellschaftsvertrag und geben Ihnen einen Überblick über die 11 Schritte der GmbH-Gründung. Eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) zählt zu den Kapitalgesellschaften. Sie bietet sich als Rechtsform an, wenn Sie allein oder im Team gründen ...