Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1961 –1965. Nach der für die SPD verlorenen Bundestagswahl 1961 Rückkehr nach Hamburg, dort zunächst Polizeisenator, später Innensenator. Sturmflut in Hamburg: Bei der Rettung tausender Bürger*innen im Februar 1962 begründet Helmut Schmidt seinen Ruf als Krisenmanager.

  2. Sturmflut in Hamburg, Wirtschaftskrise, RAF-Terror, Kalter Krieg: In Zeiten großer Herausforderungen erlangte SPD-Politiker Helmut Schmidt als Krisenmanager Ansehen im In- und Ausland. Am 23.

  3. Helmut Schmidt (* 21. Februar 1928 in Danzig; † 18. August 2011 in Las Vegas (New Mexico)) war ein deutsch-amerikanischer Physiker, der bekannt wurde als Parapsychologe. Leben. Schmidt wurde in Danzig geboren und studierte in Göttinge ...

  4. Helmut Schmid ist der Name folgender Personen: Helmut Schmid, Pseudonym von Hermann Römpp (1901–1964), deutscher Chemiker. Helmut Schmid (Schauspieler) (1925–1992), deutscher Schauspieler und Regisseur. Helmut Schmid (Typograf) (1942–2018), österreichischer Typograf und Gestalter.

  5. Helmut Schmidt (Rose) ‘Helmut Schmidt’ ist eine Teehybride, die 1979 von W. Kordes’ Söhne gezüchtet und zu Ehren des damaligen Bundeskanzlers Helmut Schmidt getauft wurde. Die Taufe dieser Rosensorte erfolgte im Rahmen der Bundesgartenschau 1979 in Bonn in Anwesenheit von Helmut Schmidt, dessen Frau Loki und des Züchters Reimer Kordes.

  6. Helmut Schmidt-Kirstein wurde 1909 im sächsischen Aue als erster Sohn des Bahnhofsvorstehers Friedrich Schmidt und von Anna Schmidt (geborene Schnädelbach) geboren. Im Jahr 1910 zog die Familie Schmidt nach Neumark bei Reichenbach im Vogtland , im Folgejahr wurde sein Bruder Erich geboren, der später unter dem Namen Hans-Erich Schmidt-Uphoff als Maler und Graphiker bekannt wurde.

  7. Website. helmutschmidtgymnasium.de. Das Helmut-Schmidt-Gymnasium (abgekürzt HSG) ist ein staatliches Gymnasium im Hamburger Stadtteil Wilhelmsburg. Die Schule hieß vor ihrer Benennung nach Helmut Schmidt Gymnasium Kirchdorf/Wilhelmsburg. Das Gründungsjahr 1901 beruht auf einer in Wilhelmsburg gegründeten Vorgängerschule.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach