Yahoo Suche Web Suche

  1. Gebrauchte Bücher Günstig Kaufen! Jetzt Einfach Online Bestellen. Bei uns kaufen Sie gebrauchte Bücher günstig.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 12 Years a Slave (Englisch für Zwölf Jahre ein Sklave) ist ein britisch-US-amerikanisches historisches Filmdrama des Regisseurs Steve McQueen aus dem Jahr 2013. Der Film basiert auf dem gleichnamigen autobiografischen Werk Twelve Years a Slave (1853) von Solomon Northup , der von Chiwetel Ejiofor gespielt wird.

  2. Am Sonntag, dem 12. Januar 2014, las der Buchgestalter Rainer Zenz ein Zeitungsinterview mit Steve McQueen über seinen Film „12 Years a Slave“. Darin sagte der britische Regisseur über das gleichnamige Buch von Solomon Northup, das dem Film zugrundeliegt, es sei für die Sklaverei so wichtig wie das Tagebuch der Anne Frank für die ...

  3. Das Buch erzählt die Geschichte von Samuel Northup, der aus seiner Heimatstadt verschleppt wird und in den Südstaaten 12 Jahre lang als Sklave lebt. Dabei wechselt er mehrer Male seinen Herren. Er erzählt seine Geschiche selbst, wobei er oft ausufert und jedes kleine Detail in seinem Leben beschreibt. An manchen Stellen habe ich mich gewundert, wie der Mann all diese Einzelheiten behalten ...

  4. 12 Years a Slave Taschenbuch – 9. April 2014. Twelve Years a Slave (1853) is a memoir and slave narrative by Solomon Northup. Northup, a black man who was born free in New York, details his kidnapping in Washington, D.C. and subsequent sale into slavery. After having been kept in bondage for 12 years in Louisiana by various masters, Northup ...

  5. Dieses Buch gibt es in einer neuen Auflage: 12 Years a Slave: With Exclusive Chapter: The Later Years and Final Mysterious Disappearance of Solomon Northup 12,83 € (15) Auf Lager. Solomon Northup was born a free man in New York State. At the age of 33 he was kidnapped in Washington D.C. and placed in an underground slave pen.

  6. Obwohl das Gesetz über flüchtige Sklaven Sanktionen gegen diejenigen verhängte, die die Flucht eines Sklaven unterstützten, ging das Ganze nach hinten los, da es tatsächlich dazu diente, die Abneigung derjenigen der Anti-Sklaverei-Bewegung zu stärken und die Menschen im Norden weiter gegen die Sklaverei zu sensibilisieren. 1853 geschrieben, erschien "12 Years a Slave" an der Schwelle zum ...

  7. Twelve Years A Slave. A. d. Engl. von Johannes Sabinski, Alexander Weber. Piper Verlag, München 2014. 288 Seiten, 9,99 Euro. DIZdigital: Alle Rechte vorbehalten – Süddeutsche Zeitung GmbH, München Jegliche Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exklusiv über www.sz-content.de …mehr