Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 15. Juni 2023 · Familie: Angela Merkel lernte während ihres Studiums ihren ersten Ehemann kennen. 1977 heiratete sie ihren Kommilitonen Ulrich Merkel. Die Ehe wurde 1982 geschieden. 1998 folgte Merkels zweite ...

  2. 17. Apr. 2023 · Angela Merkel dankt ihrem Mann: "Er hatte Vieles auszuhalten". Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt. Zum ...

  3. Angela wächst in der Familie auf. Ihre Mutter wird nicht in den Schuldienst der DDR übernommen, ist also nicht berufstätig, und kümmert sich um die Kinder. Am 7. Juli 1957 kommt Marcus, Angelas Bruder, zur Welt, am 19. August 1964 folgt mit Irene die Schwester. Das Familienleben ist geprägt von christlichen Werten und Weltoffenheit.

  4. In ihre Amtszeit fielen 1992 das gesetzliche Recht auf einen Kindergartenplatz für alle Kinder ab drei Jahren und die Debatte um den §218 (Neuregelung der Abtreibungsbestimmungen) – hier zeigte sich erstmals deutlich, dass für Angela Merkel Machbarkeit wichtiger war (und ist) als ihre eigenen Einstellungen: Als Ministerin für Frauen, Jugend und Familie plädierte sie für den Schutz des ...

  5. Angela Merkel's tenure as Chancellor compared to heads of government in the EU and UK Merkel was widely described as the de facto leader of the European Union throughout her tenure as Chancellor. She was named the world's second most powerful person by Forbes magazine in 2012 and 2015, following Barack Obama and Vladimir Putin respectively, the highest ranking ever achieved by a woman.

  6. 13. März 2013 · Aus Kazmierczak wurde Kasner, Merkels Mädchenname. Berlin - Bisher machte die Kanzlerin nur Andeutungen über ihre Wurzeln: Ihre Familie sei "zu einem Viertel polnisch", sagte Angela Merkel ...

  7. Angela Merkel ist eine deutsche CDU-Politikerin und hat sich als erste weibliche Bundeskanzlerin 16 Jahre an der Spitze der Bundesrepublik behauptet.