Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 27. Sept. 2022 · Zitate und Textstellen. »Ich weiß ja, du bist nicht der Mensch, dich aus einem Abenteuer ins Freie zu retten, drum hab‘ ich dir’s ja so bequem gemacht und dir Gelegenheit gegeben, dich in ein anderes hineinzuretten…«. – Theodor (1.

  2. www.zitate.eu › autor › arthur-schnitzler-zitateArthur Schnitzler | zitate.eu

    Zitate von Arthur Schnitzler. Ein bekanntes Zitat von Arthur Schnitzler: Geschichte ist ein kontinuierlicher Vorgang. Auch in den so genannten ruhigen Zeiten geht sie weiter, in denen wenig geschieht, was die Allgemeinheit interessiert.

  3. Zitat. Politik, das ist die Freistatt, wo Verbrechen, die sonst Gefängnis oder Tod zur unvermeidlichen Folge hätten, wo Verrätereien, die sonst zu flammender Empörung aufriefen, wo Lügen, die sonst im allgemeinen Hohngelächter untergingen, nicht nur von diesen sonst natürlichen Konsequenzen bewahrt zu bleiben pflegen, sondern wo all ...

  4. Traumnovelle. von Arthur Schnitzler. Zitate und Textstellen. »Vierundzwanzig braune Sklaven ruderten die prächtige Galeere, die den Prinzen Amgiad zu dem Palast des Kalifen bringen sollte. Der Prinz aber, in seinen Purpurmantel gehüllt, lag allein auf dem Verdeck unter dem dunkelblauen, sternbesäten Nachthimmel, und sein Blick – «.

  5. Arthur Schnitzler: Zitate über Liebe. Arthur Schnitzler war österreichischer Erzähler und Dramatiker. Entdecken Sie interessante Zitate über liebe. „Man kann jemanden wahnsinnig lieben und muss doch um acht Uhr früh aufstehen, nicht wahr?“. „Ich liebe mein Vaterland nicht, weil es mein Vaterland ist, sondern weil ich es schön finde.

  6. Arthur Schnitzler, um 1912, Fotografie von Ferdinand Schmutzer. Unterschrift. Arthur Schnitzler (* 15. Mai 1862 in Wien, [1] Kaisertum Österreich; † 21. Oktober 1931 ebenda) war ein österreichischer Arzt, Erzähler und Dramatiker. Er gilt als einer der bedeutendsten Vertreter der Wiener Moderne .

  7. Arthur Schnitzler (1862-1931) [ Bearbeiten] österreichischer Dramatiker und Erzähler.