Yahoo Suche Web Suche

  1. "Das Kalte Herz" jetzt online bei Thalia bestellen. Romane & Erzählungen für viele Stunden Lesevergnügen online bei Thalia entdecken & kaufen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das kalte Herz ist ein deutscher Märchenfilm aus dem Jahr 2016. Die Handlung des Films beruht auf der Erzählung Das kalte Herz von Wilhelm Hauff. Regie führte Johannes Naber. In den Hauptrollen sind Frederick Lau, Henriette Confurius, Moritz Bleibtreu und Milan Peschel zu sehen. Die Erstaufführung des Films in den deutschen Kinos war am 20 ...

  2. Die Schreibweise folgt dem Originaltext. [ 241 ] Das kalte Herz. Zweite Abteilung. Als Peter am Montag Morgen in seine Glashütte ging, da waren nicht nur seine Arbeiter da, sondern auch andere Leute, die man nicht gerne sieht, nämlich der Amtmann und drei Gerichtsdiener. Der Amtmann wünschte Petern einen guten Morgen, fragte, wie er ...

  3. Das kalte Herz. In einer Hütte im tiefen Schwarzwald lebt der arme Kohlenbrenner Peter Munk. Er träumt von einem besseren Leben, von Ansehen und Geld – und davon, die schöne Lisbeth zu heiraten. Und so hofft Peter auf die Hilfe der guten Geister des Waldes, über die man sich erzählt, sie hätten schon manchem zum Glück verholfen.

  4. Märchen: Wilhelm Hauff. zurück. Das kalte Herz I Wer durch Schwaben reist, der sollte nie vergessen, auch ein wenig in den Schwarzwald hineinzuschauen; nicht der Bäume wegen, obgleich man nicht überall solch unermeßliche Menge herrlich aufgeschossener Tannen findet, sondern wegen der Leute, die sich von den andern Menschen ringsumher merkwürdig unterscheiden. Sie sind größer als ...

  5. 143. Das kalte Herz. Ein Märchen. Erste Abteilung. Wer durch Schwaben reist, der sollte nie vergessen, auch ein wenig in den Schwarzwald hineinzuschauen; nicht der Bäume wegen, obgleich man nicht überall solch unermeßliche Menge herrlich aufgeschlossener Tannen findet, sondern wegen der Leute, die sich von den andern Menschen ringsumher ...

  6. Das 1997 gegründete Hauffs Märchenmuseum ist ein Literatur- und Heimatmuseum in Baiersbronn im Landkreis Freudenstadt in Baden-Württemberg. Mittelpunkt der Ausstellung ist das Märchen Das kalte Herz von Wilhelm Hauff (1802–1827). [1] Neben der literarischen Würdigung wurde die Geschichte des „Großen Holzschlags“ im Schwarzwald ...

  7. 23. Jan. 2024 · Das kalte Herz ist eine der bekanntesten Novellen von Wilhelm Hauff. Sie erschien 1827 und ist Teil von Hauffs Märchenalmanach auf das Jahr 1828. Diese Geschichte, eingebettet in die malerische Kulisse des Schwarzwaldes, ist ein tiefgründiges Märchen, das reich an Symbolik und moralischen Lehren ist. Die Hauptfigur der Erzählung ist Peter ...