Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Auszeichnungen. Das Wunder von Bern wurde im August 2015 in sechs Kategorien für den Deutschen Musical Theater Preis nominiert. Das Stück wurde am 26. Oktober 2015 im Rahmen der Verleihungen des Preises in den Kategorien Bestes Bühnenbild (Jens Kilian), Beste Nebendarstellerin (Elisabeth Hübert), Bester Nebendarsteller (David Jakobs) und Beste Choreografie (Simon Eichenberger, Florian ...

  2. Wunder von Bern. Als das Wunder von Bern wird der Gewinn der Fußball-Weltmeisterschaft 1954 in der Schweiz durch die bundesdeutsche Fußballnationalmannschaft gegen die hoch favorisierte Nationalmannschaft Ungarns bezeichnet. Das Endspiel, das mit einem 3:2-Sieg für die Bundesrepublik Deutschland endete, fand am 4.

  3. www.filmportal.de › film › das-wunder-von-bern_8fff5ac7eba84aDas Wunder von Bern | filmportal.de

    Denn „Das Wunder von Bern“, uraufgeführt naturgemäß in der Essener Lichtburg und ausgezeichnet mit gleich drei „Lolas“ des Deutschen Filmpreises, erzählt mehr von den - auch fiktiven – Begleitumständen des legendären Endspiels in der Schweizer Hauptstadt als vom Verlauf der Fußball-Weltmeisterschaft selbst. Durchsetzt mit augenzwinkernd heiteren-Episoden, von denen eine in der ...

  4. Ein Ereignis und seine Interpretation. Am 4. Juli 1954 wurde die Nationalmannschaft der Bundesrepublik zum ersten Mal Fußballweltmeister. Im Endspiel von Bern, Schweiz, gewann sie überraschend mit 3:2 Toren gegen Ungarn. Als sich 2004 der Titelgewinn zum fünfzigsten Mal jährte, fand dieses Jubiläum großes öffentliches Interesse.

  5. Das Wunder von Bern beschreibt den Sieg der deutschen Fußballnationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft 1954 in Bern. Die Ungarn hatten zum Zeitpunkt der WM vier Jahre lang kein Spiel verloren und galten als haushoher Titelfavorit. Schon in der Vorrunde trafen die Deutschen auf die Ungarn, wo sie mit 3:8 verloren. Keiner hielt einen Sieg der Deutschen für möglich. Durch Trainer

  6. Das Wunder von Bern ist ein Sportfilm des Regisseurs Sönke Wortmann aus dem Jahr 2003, der gemeinsam mit Rochus Hahn auch das Drehbuch schrieb. Es wird die Geschichte von Deutschlands unerwartetem Sieg bei der Fußball-Weltmeisterschaft 1954 in Bern (dem sogenannten Wunder von Bern ) erzählt.

  7. 25. Nov. 2003 · Erscheinungsdatum: 25.11.2003. Erscheinungsort: Bonn. Rechtsextremismus. Artikel. Artikel. 1954 wird für den 11-jährigen Matthias Lubanski einiges anders. Erst kehrt sein Vater, den er noch nie gesehen hat, aus sowjetischer Kriegsgefangenschaft heim und dann erlebt er hautnah "Das Wunder von Bern".