Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Büchern über Belletristik. Jetzt shoppen!

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Baumarkt

      Alles rund um das Thema

      Heimwerken.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Er ist wieder da, Buchvorstellung - Referat. Heute möchte ich euch das Buch „Er ist wieder da“ vorstellen. Es ist ein Debütroman von Timur Vermes (Debütroman = erster Roman eines Künstlers). Bei dem Buch handelt es sich um eine Satire (Buch, das Spott an Personen, Ereignissen übt). Die Hardcoverausgabe erschien 2012 im Kölner Eichborn ...

  2. Timur Vermes ist eine wunderbare und zum Schreien komische Gesellschaftssatire gelungen. Für seine Satire bedient er sich einer der grausamsten Personen des letzten Jahrhunderts: Adolf Hitler. Manch einer wird sich hier fragen, ob man so etwas darf und hier werden sich die Geister bei so einer heiklen Person scheiden.

  3. Ja, da sind gewiss einige lustige Einfälle, aber im Grunde handelt es sich bei „Er ist wieder da“ um seichten Klamauk. Der Titel stammt aus einem Schlager, den Marion Maerz (* 1943) 1965 sang und im Jahr darauf als Titel für ein Album wählte: „Er ist wieder da, wieder hier. / Er ist wieder da, so sagt man mir.

  4. Entdecke die Filmstarts Kritik zu "Er ist wieder da" von David Wnendt: Darf man das? Diese Frage beantwortete schon Charlie Chaplins famose Satire „Der große Diktator“ 1940 – man darf! Das ...

  5. Er ist wieder da. Er ist wieder da, der Führer. Knapp 70 Jahre nach seinem unrühmlichen Abgang erwacht Adolf Hitler im Berlin der Gegenwart. Ohne Krieg, ohne Partei, ohne Eva. Im tiefsten Frieden, unter Angela Merkel und vielen tausend Ausländern startet er, was man am wenigsten von ihm erwartet hätte: eine Karriere im Fernsehen.

  6. Vor 23 Stunden · Er ist wieder da. Turbulente Komödie, D 2015. Der in der Gegenwart wiedererwachte Adolf Hitler wird zum gefeierten Medienstar. In einem Berliner Hinterhof erwacht Adolf Hitler zu neuem Leben. Er verstellt er sich nicht im Geringsten und wird zum Medienstar, weil die Leute ihn für einen politisch nicht ganz korrekten Comedian halten.

  7. Ob das Gendersternchen die richtige Wahl für deine Arbeit ist, hängt von den Richtlinien deiner Hochschule ab. Wenn dort der Genderstern vorgeschrieben ist, solltest du ihn verwenden. Wenn das Gendersternchen gemäß den Richtlinien nicht ausdrücklich erlaubt ist, solltest du nicht darauf zurückgreifen, da durch die Sternchenschreibweise grammatikalisch inkorrekte Wortformen entstehen.