Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Herbstgedichte. Vorlesen. Abends, wenn es dunkel wird von Heinrich Seidel Ein fröhliches und kindgerechtes Gedicht zum Martinsfest. MEHR. Äpfellese von Hoffmann von Fallersleben MEHR. Das Buchenblatt von Hermann Löns Die Melancholie des Herbstes MEHR. Der Herbststurm von Ludwig Uhland Ein Gedicht zu Ehren des Martin von Tours.

  2. Hier finden Sie 76 Sprüche und 218 Gedichte über Herbst. Mit vielen Suchfunktionen, z.B. nach Autor, Epoche, gemeinfreie Texte oder kurze Texte. Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zur Sucheingabe Direkt zum Inhalt springen. Suche. Hilfe zur Such ...

  3. Herbstzeit. Anita Menger. Vorbei die Blütezeit der Rose, der Herbst ist längst schon an der Macht. Noch leuchtet zart die Herbstzeitlose. und bunte Blätter schweben lose. zur Erde nieder still und sacht. Nach Abschied klingt des Windes Wehen. Die Schwalben halten sich bereit.

  4. 10 Kurze Herbstsprüche. Hier sind zehn kurze Sprüche, die die Schönheit des Herbstes in nur wenigen Worten einfangen: „Der Herbst ist ein zweiter Frühling, wo jedes Blatt zur Blüte wird.“. „Im Herbst zeigt die Natur ihre schönsten Farben.“. „Der Herbst ist die Zeit der Ernte und des Dankes.“. „Die Melancholie des Herbstes ...

  5. Herbst - Zitate und Aphorismen (91) „ Wenn ihr ein Jahr gelebt und den Wechsel der Jahreszeiten erlebt habt: Winter, Frühling, Sommer, Herbst, dann habt ihr alles gesehen und nichts Neues werdet ihr mehr erblicken. „ Frühling, Sommer und dahinter gleich der Herbst und bald der Winter – ach, verehrteste Mamsell, mit dem Leben geht es ...

  6. www.gedichte7.de › herbst-gedichteHerbstgedichte

    Berühmte Herbstgedichte. Eine kleine Auswahl der besten klassischen Herbstgedichte, die den Flair dieser unvergleichlichen Jahreszeit einfangen. Herbsttag — Rilke. Astern — Benn. Herbst — Storm. Im Nebel — Hesse. Herbst — Eichendorff. Wolken — Hofmannsthal. Der Herbst — Heym.

  7. Beste zitate über den herbst. „Das Leben beginnt aufs Neue, wenn es kühl im Herbst wird.“. — Francis Scott Fitzgerald US-amerikanischer Schriftsteller 1896–1940. 6. „Es gibt eine Stille des Herbstes bis in die Farben hinein.“. — Hugo Von Hofmannsthal österreichischer Schriftsteller, Dramatiker, Lyriker und Librettist 1874–1929.