Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Große Auswahl an englischsprachigen Büchern aus der Kategorie Biografien & Erinnerungen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Steckbrief seines Lebens liest sich so spannend wie ein Hollywood-Drehbuch: George Harrison, Sohn eines Busfahrers, erlebt als Mitglied einer der erfolgreichsten Bands der Musikgeschichte ...

  2. Biografie von George Harrison Geht es um "The Beatles", fallen zunächst immer die Namen Lennon und McCartney.Die musikalische Bedeutung des "stillen Beatles" George Harrison wird gerne mal ...

  3. www.theguardian.com › music › 2023The Guardian

    29. Okt. 2023 · Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite lässt dies jedoch nicht zu.

  4. Porträt laut.de-Biographie George Harrison "Sie ignorierten mich." John Lennon und Paul McCartney "waren zweifellos talentiert und bildeten ein gutes Duo. Ihr Ego war aber so groß, dass kaum ...

  5. George Harrison (* 25. Februar 1943 in Liverpool, Großbritannien; † 29. November 2001 in Los Angeles, USA) war britischer Musiker und Komponist. Bekannt wurde er als Leadgitarrist der BEATLES. Er wurde oft als der „stille Beatle“ bezeichnet. Durch die Verwendung orientalischer Instrumente und Kompositionen ab der Mitte der 1960er Jahre wurde er zu einem Wegbereiter der Weltmusik. Er ...

  6. Alben. Biografie. Anzeige. George Harrison, MBE (* 25. Februar 1943 in Liverpool; † 29. November 2001 in Beverly Hills, Kalifornien), war ein britischer Musiker und Komponist. Bekannt wurde er als Leadgitarrist der Beatles. Er wurde oft als der „stille Beatle“ oder auch als der „dritte Beatle“ bezeichnet, da er lange Zeit im Schatten ...

  7. George Harrison Biography. George Harrison, an English musician and singer-songwriter, rose to prominence around the world as the Beatles‘ lead guitarist. Harrison, who was sometimes referred to as “the quiet Beatle,” loved Indian culture and contributed to the expansion of popular music by incorporating Indian instruments and spirituality that was in line with Hinduism.