Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Kindle E-Books. Jetzt online shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 19. Juli 1998 · Gottfried Keller (born July 19, 1819, Zürich—died July 16, 1890, Zürich) was the greatest German-Swiss narrative writer of late 19th-century Poetischer Realismus (“Poetic Realism”). His father, a lathe artisan , died in Keller’s early childhood, but his strong-willed, devoted mother struggled to provide him with an education.

  2. 19. Juli 2019 · Vor 200 Jahren geborenGottfried Keller – Autodidakt, Vagabund, Schriftsteller. Gottfried Keller – Autodidakt, Vagabund, Schriftsteller. Er begann als jugendlicher Rabauke, der lärmend und ...

  3. Gottfried Keller (1819 - 1890), Schweizer Dichter und Romanautor. Die Zeit geht nicht Die Zeit geht nicht, sie stehet still, Wir ziehen durch sie hin; Sie ist ein Karawanserei, Wir sind die Pilger drin. Ein Etwas, form- und farbenlos, Das nur Gestalt gewinnt, Wo ihr drin auf und nieder taucht, Bis wieder ihr zerrinnt.

  4. Melancholie (Gottfried Keller) Melancholie ist der Titel eines Gedichts des Schweizer Dichters Gottfried Keller. Es entstand 1848 während Kellers Studienaufenthalt in Heidelberg und erschien 1851 in der Sammlung Neuere Gedichte. Damals umfasste es nur die ersten vier Strophen. Die fünfte Strophe, die explizit auf Albrecht Dürers Kupferstich ...

  5. Gesammelte Gedichte ist der Titel der von dem Schweizer Dichter Gottfried Keller (1819–1890) selbst besorgten Gesamtausgabe seiner Gedichte, [1] die einige Erstdrucke enthält. Sie erschien 1883 in Berlin im Verlag von Wilhelm Hertz (Bessersche Buchhandlung), Kellers letztem Verleger. Keller hatte nach verschiedenen Vorüberlegungen [2] im ...

  6. Gottfried Keller wurde am 19. Juli 1819 als Sohn eines Drechslermeisters in Zürich geboren. Als der Junge 5 Jahre war, starb der Vater. Die Mutter erzog den schwer lenkbaren Knaben mit äußerster Sparsamkeit. 1854 wurde er wegen eines harmlo-sen Streiches aus der kantonalen Industrieschule in Zürich ungerecht entlassen (wo-ran er bis an sein Alter litt) und war damit von der höheren ...

  7. The Zentralbibliothek holds numerous editions of Keller’s works. Explore them for a taste of the magic of Gottfried Keller! Printed works by and about Gottfried Keller: Historisch-Kritische Gottfried Keller-Ausgabe (HKKA), Zürich 1996–2013, also available electronically: eHKKA. Deutscher Klassiker Verlag, 1985–1996. Winkler Verlag, 1978.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach