Yahoo Suche Web Suche

  1. Kunstwerke aus allen Epochen: von klassischer Kunst bis aktuelle zeitgenössische Kunst. Seit über 75 Jahren finden Sie bei ars mundi Kunst, die begeistert!

    • Bilder & Gemälde

      Mehr als 75 Jahre Kompetenz in

      Kunst. Exklusiv-Editionen finden!

    • Skulpturen

      Ausgewählte Skulpturen kaufen.

      Finden Sie ihren Favoriten.

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Riesenauswahl im Bereich Telefone & Handys. Jetzt shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 4. Apr. 2024 · Gustav Klimt übernahm danach keine weiteren öffentlichen Aufträge mehr. Im Juni 1905 wurden das Mittelbild sowie die Zwickelbilder von Matsch im Festsaal angebracht. Der Auftrag an Matsch, auch die restlichen drei Fakultätsbilder zu gestalten, wurde nach Vorlage der Erstentwürfe von der Universität Wien zurückgezogen.

  2. Mit dem Gemälde Tod und Leben, das Klimt 1910/11 kreierte und 1915/16 überarbeitete, besitzt das Leopold Museum eine der großen Allegorien Klimts, in denen er anhand einer kühnen Komposition den Kreislauf des menschlichen Lebens thematisiert. Die weltweit größte Schiele-Sammlung, bedeutende Hauptwerke von Gustav Klimt, Wien 1900 und dem ...

  3. Gustav Klimt fertigte ab 1894 erste Studien und Skizzen für die ihm übertragenen Fakultätsbilder Die Medizin, Die Jurisprudenz und Die Philosophie für den großen Festsaal der k. k. Universität Wien an. Die Phase zwischen 1895 und 1897 war von Klimts künstlerischer Neuorientierung geprägt, die sich auch in seiner symbolistischen Interpretation der Fakultätsbilder äußerte.

  4. 8. Okt. 2021 · Als Gustav Klimt seine Bilder für den Festsaal der Wiener Universität vorstellte, kam es zum Skandal. Die Gemälde verbrannten in den letzten Tagen des zweiten Weltkriegs. Google lässt sie ...

  5. 1art1 Kunstdruck Gustav Klimt - Hygieia, Detail Aus Der Medizin, 1900-1907 1/1 Maße (Breite x Höhe) Maße (Breite x Höhe): 40 cm x 40 cm 40 cm x 40 cm. 40 cm x 50 cm. 60 cm x 80 cm. 70 cm x 70 cm. 80 cm x 120 cm. 100 cm x 100 cm. 120 cm x 180 cm. liefe ...

  6. Die Medizin. Die Heliogravüre zeigt einen Zustand des Gemäldes Gustav Klimts, der zwischen dem ersten Zustand 1901 und der letzten Überarbeitung 1907 liegt und entspricht weitestgehend dem Zustand während der Klimt-Ausstellung der Secession 1903. Da das Gegenstück, die Heliogravüre der "Philosophie" bereits im Juli 1904 ausgestellt war ...

  7. Klimt, Gustav; 1862-1918. "Medizin", 1900/07. Ausschnitt: Hygieia. Öl auf Leinwand, Gesamtmaß 430 x 300 cm. Aus der Serie der Fakultätsbilder. Deckenpanneaus für den Festsaal der Wiener Universität. 1945 am Auslagerungsort Schloss Immendorf verbrannt.