Yahoo Suche Web Suche

  1. Schöne und kräftige Pflanzen von Ihrer Baumschule. Top Auswahl - Jetzt bestellen. Umwelt- und pflanzenschonende Verpackung. Versand nur 6,90 Euro.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.hoeltigbaum.de › unsere-veranstaltungenUnsere Veranstaltungen

    28.05.2024 »Was-singt-denn-da?« - Vogelkundliche Führung für jedermann. Treffpunkt: Haltstelle Bus 24, Saseler Straße/Dassauweg Auf einem Rundgang (ca. 5 km) durch den Höltigbaum und das…

  2. Die Naturschutzgebiete Höltigbaum und Stellmoorer Tunneltal. Die Naturschutzgebiete Höltigbaum und Stellmoorer Tunneltal sind ein beliebtes Ausflugziel und gehören zu den wenigen Freizeit- und Erholungsgebieten am Hamburger Stadtrand. Das Haus der Wilden Weiden lädt mit seiner interaktiven Erlebnisausstellung zum Besuch ein.

  3. Dreigeteiltes Naturschutzgebiet. Das Naturschutzgebiet Höltigbaum setzt sich aus den Gebieten Höltigbaum, Stellmoorer Tunneltal und Ahrensburger Tunneltal zusammen. Der sogenannte Naturraum Hamburger Ring hat eine Gesamtflächen von 1000 Hektar und ist damit eines der größten Naturschutzgebiete der Hansestadt.

  4. Nehmen Sie Platz auf der Medienbank, lassen Sie sich rund um die Arbeit in der Landwirtschaft auf dem Höltigbaum berichten, und lernen Sie mehr über die Zusammenhänge zwischen Beweidung und Naturschutz. Wir nehmen Sie in unserer Zeitmaschine mit auf eine Reise in die Vergangenheit des Höltigbaum. Bildliche Darstellungen aus dem Leben ...

  5. www.hoeltigbaum.de › der-erlebnisort-hoeltigbaum › dasWilde Weiden – Höltigbaum

    Begeben Sie sich bei Ihrem Besuch auf einen unserer Rundwanderwege. Drei verschiedene Wege mit unterschiedlichen Attraktionen und Entdeckungen warten auf Sie. Folgen Sie den farbigen Markierungen und genießen Sie die außergewöhnliche steppenartige Landschaft des Naturschutzgebiets Höltigbaum. Im Haus der Wilden Weiden liegen Broschüren ...

  6. Zum Erhalt und Entwicklung der Arten und Lebensraumvielfalt wird der größte Teil des Höltigbaum seit 2000 nach der Methode der „Halboffenen Weidelandschaft“, einer extensiven Ganzjahresbeweidung mit verschiedenen Weidetieren bewirtschaftet. Die Weidetiere stellen eine Attraktion und einen Anziehungspunkt für Besucher dar und sollen als Ansatzpunkt für eine breite Sensibilisierung für ...

  7. Das NSG Höltigbaum zeichnet sich durch eine Vielfalt an Lebensräumen aus. Knicks, kleine Wälder, Gewässer und Trockenrasen bieten seltenen Tieren und Pflanzen geeigente Lebensdingungen. Galloway-Herde - Foto: Krzysztof Wesolowski. Der NABU Hamburg pflegt und entwickelt schon seit langem die kulturell gewachsene Landschaft im Höltigbaum.