Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Kleidung & Accessoires. Jetzt online shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 26. Nov. 2021 · Es gibt wenige Dokumente, die das Grauen dieses Krieges so überzeugend aus der Innenansicht eines Soldaten erzählen wie der 1928 erschienene Roman "Im Westen nichts Neues" von Erich Maria Remarque. Er gehört zu den auflagenstärksten Büchern weltweit und gilt als ‚das‘ Antikriegsbuch. Durch ihre Authentizität sind Remarques Beschreibungen der Erlebnisse in den Schützengräben der ...

  2. 2. Apr. 2023 · Über das Werk. In dem Roman »Im Westen nichts Neues« wird das Schicksal des Protagonisten Paul Bäumer aus der Ich-Perspektive geschildert. Dieser beschreibt in einzelnen Episoden anhand von Erlebnisberichten, Erinnerungen und Reflexionen sein Leben von dem Zeitpunkt, an dem er und seine Klassenkameraden als 19-Jährige von ihrem ...

  3. Aktuelle Ausgabe: Erich Maria Remarque. Im Westen nichts Neues. In der Fassung der Erstausgabe mit Anhang und einem Nachwort herausgegeben von Thomas F. Schneider. Köln: Kiepenheuer & Witsch, 2014 (KiWi 1368). Im Westen nichts Neues ist der mit Abstand bekannteste und einflussreichste aller Romane Remarques.

  4. Im Westen nichts Neues – Übersicht. „ Im Westen nichts Neues “ ist ein Roman, der von Erich Maria Remarque geschrieben wurde. Er handelt von Paul Bäumer, der Frontsoldat im Ersten Weltkrieg ist. Er berichtet über die Schrecken des Krieges, und die Verluste, die dadurch erlitten werden. Nachdem Paul dabei zusehen muss, wie all seine ...

  5. 29. März 2022 · Pdf_module_version 0.0.18 Ppi 360 Rcs_key 24143 Republisher_date 20220329072524 Republisher_operator associate-ritzell-pardillo@archive.org Republisher_time 640 Scandate 20220325151131 Scanner station19.cebu.archive.org Scanningcenter

  6. Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite lässt dies jedoch nicht zu.

  7. Band 433 TextanalyseundInterpretationzu ErichMariaRemarque WolfhardKeiser ErgänztvonKarlaSeedorf