Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl Popper - Zitate. E ine Theorie, die durch kein denkbares Ereignis widerlegt werden kann, ist unwissenschaftlich. Unwiderlegbarkeit ist nicht, wie oft angenommen wird, eine Stärke einer Theorie, sondern eine Schwäche. Karl Popper - Vermutungen und W ...

  2. "Popper, Karl Raimund": gefunden 13 Zitat (e) Unsere Einstellung der Zukunft gegenüber muß sein: Wir sind jetzt verantwortlich für das, was in der Zukunft geschieht. Karl Raimund Popper (1902-94), brit. Philosoph u. Wissenschaftslogiker östr. Herk. K ...

  3. Zitate von Karl Popper (46 zitate) „ Es kommt nicht darauf an, wer regiert, solange man die Regierung ohne Blutvergießen loswerden kann. „ An uns liegt es, zu entscheiden, was der Zweck unseres Lebens sein soll, und unsere Ziele zu bestimmen. „ Für den Naturwissenschaftler ist die Spezialisierung eine Versuchung; für den Philosophen ...

  4. Karl R. Popper in ‚Alles Leben ist Problemlösen‘ (Piper 1994) < Meine These ist, daß jede wissenschaftliche Entwicklung nur so zu verstehen ist, daß ihr Ausgangspunkt ein Problem ist, oder eine Problemsituation, das heißt, das Auftauchen eines Problems in einer bestimmten Situation unseres Gesamtwissens. Dieser Punkt ist von großer ...

  5. Die besten Zitate und Sprüche von Karl Raimund Popper · Sortiert nach Relevanz · Übersichtlich angeordnet · Einfache Suche · Schnelles Finden · Gute Usability (Bedienbarkeit) · Kein unnötiger Firlefanz · Kein aufgeblähtes Bla Bla Bla · Kurz und bündig · Einfach und effizient · Viel Spaß beim Stöbern und Entdecken · Klick :)

  6. Karl Popper (1980) Sir Karl Raimund Popper CH FBA FRS (* 28. Juli 1902 in Wien; † 17. September 1994 in London) war ein österreichisch - britischer Philosoph, der mit seinen Arbeiten zur Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie, zur Sozial- und Geschichtsphilosophie sowie zur politischen Philosophie den Kritischen Rationalismus begründete.

  7. Sir Karl Raimund Popper war ein österreichisch-britischer Philosoph, der mit seinen Arbeiten zu Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie, zur Sozial- und Geschichtsphilosophie sowie zur politischen Philosophie den kritischen Rationalismus begründete. Die besten Zitate des Autors