Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Zitate mit Bezug auf Marie Antoinette [ Bearbeiten] "Bleiben Sie eine gute Deutsche!" - ihre Mutter Maria Theresia, als sie nach Frankreich ging, um Königin zu werden. (Original franz.: "Restez bonne Allemande!") "Mit einem entzückenden Antlitz vereint sie alle erdenkbare Anmut der Haltung […].

  2. 28. Juni 2023 · Du hast sicher schonmal gehört, dass Marie Antoinette gesagt haben soll: „Sollen sie doch Kuchen essen, wenn sie kein Brot haben“. Dieser Satz stammt aber leider nicht von ihr. Er ist vielmehr ein Symbol für die fehlende Solidarität, die sie und die adeligen Eliten des Ancien Régime für die sozialen Probleme der Zeit an den Tag legten. Egal wie hart es den Menschen auch ging, Marie ...

  3. 4. Okt. 2020 · „Wenn sie kein Brot haben, sollen sie doch Kuchen essen“, erklärte Marie-Antoinette angeblich. Es gibt jedoch keine Beweise dafür, dass die Königin diesen berühmten Satz wirklich gesagt hat. Zwar notierte Philosoph Jean-Jacques Rousseau diesen Ausspruch, verriet aber nicht, welche Prinzessin ihn von sich gegeben hatte.

  4. 19. Juni 2021 · Da Kuchen teurer ist als Brot, wurde die Anekdote als Beispiel für Marie-Antoinettes Gleichgültigkeit gegenüber den Bedingungen und dem täglichen Leben der einfachen Leute angeführt. Encyclopædia Britannica, Inc. „Lass sie Kuchen essen“ ist das berühmteste Zitat, das Marie-Antoinette, der Königin von Frankreich während der Französischen Revolution, zugeschrieben wird.

  5. 18. Aug. 2023 · Nein, wer kein Brot hat, soll nicht Kuchen essen. Es ist wichtig, dass man genug zu essen hat, das nahrhaft und gesund ist. Wenn du kein Brot hast, solltest du versuchen eine Mahlzeit zu finden, die reich an Vitaminen und Mineralstoffen ist, um deine Gesundheit zu erhalten. Marie Antoinette: Sinnbild für Unverständnis Adeliger des Ancien ...

  6. Fälschlich Marie Antoinette zugeschrieben. „Kein Brot ist zu hart. Kein Brot zu haben, dass ist hart.“. — Unbekannter Autor. „"Wes Brot ich esse, des Lied ich singe" ist ein Soldatenlied, das Ludwig XIV. mit Louvois und seinem Beichtvater Tellier gedichtet und in Musik gesetzt hat.“. — Friedrich Maximilian Klinger deutscher Dichter ...

  7. Wenn sie kein Brot haben, sollen sie doch Kuchen essen!" – Dieses Zitat hat Marie-Antoinette zeit ihres Lebens und auch lang danach begleitet. Dass die einstige Königin von Frankreich das so nie gesagt hat, ist bis heute nicht überall angekommen. Die Erzählung über die abgehobene Verschwenderin ohne Bezug zum Volk hält sich hartnäckig.

  1. idealo.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Unsere günstigsten Preise für Backmischung Brot und ähnliches vergleichen. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!