Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen besteht aus dem Ministerpräsidenten und den Landesministern . Seit dem 28. Juni 2022 ist die schwarz-grüne Regierung aus CDU und Bündnis 90/Die Grünen unter Ministerpräsident Hendrik Wüst ( CDU) im Amt. [1] Der Ministerpräsident bestimmt die Richtlinien der Politik der Landesregierung und trägt ...

  2. Einträge in der Kategorie „Bahnstrecke in Nordrhein-Westfalen“. Folgende 200 Einträge sind in dieser Kategorie, von 315 insgesamt. (vorherige Seite) ( nächste Seite) (vorherige Seite) ( nächste Seite ) Kategorien: Bahnstrecke in Deutschland. Schienenverkehr (Nordrhein-Westfalen) Verkehrsbauwerk in Nordrhein-Westfalen.

  3. Das Land Nordrhein-Westfalen ist im föderalen System der Bundesrepublik Deutschland ein teilsouveräner, parlamentarisch regierter Gliedstaat, der nach den Grundsätzen eines republikanischen, sozialen und demokratischen Rechtsstaats organisiert ist. Die Exekutive wird vom Ministerpräsidenten geleitet, der im Übrigen als Staatsoberhaupt das ...

  4. Der Verdienstorden des Landes Nordrhein-Westfalen ist ein Orden und Ehrenzeichen und – neben dem Staatspreis des Landes Nordrhein-Westfalen – die höchste Auszeichnung Nordrhein-Westfalens . Die Gestalt des Ordens ergibt sich aus einem schlichten, weißemaillierten Malteserkreuz mit einer silbernen Scheibe im Zentrum, auf der das Wappen ...

  5. Hauptsitz. Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen. Behördenleitung. Oliver Krischer ( Bündnis 90/Die Grünen ) Netzauftritt. umwelt.nrw.de. Sitz des Ministeriums in Düsseldorf. Das Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen (Kurzform: MUNV NRW) ist eines der zwölf Ministerien des Landes Nordrhein-Westfalen .

  6. Da diese Linie nur eine Station in Nordrhein-Westfalen hat, wurde bis Dezember 2014 auf eine offizielle Nummer verzichtet, es gab lediglich die Bezeichnung „NWB“. Durch die Einführung der Liniennummern in Niedersachsen wurde allerdings festgelegt, dass alle Züge, die die Grenze von Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen überschreiten, in beiden Bundesländern die gleiche Liniennummer tragen.

  7. 23. Januar 1987. Die Landesanstalt für Medien NRW ist die Aufsichtsinstitution für den privaten Rundfunk in Nordrhein-Westfalen. Sie ist eine rechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts und damit keine staatliche Einrichtung. Die Arbeit der Landesanstalt für Medien NRW wird nach dem Rundfunkstaatsvertrag aus einem Anteil des in NRW ...