Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Politik & Geschichte.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dr. Sahra Wagenknecht, Die Linke. Biografie. Reden. Abstimmungen. Geboren am 16. Juli 1969 in Jena. 1988 Abitur in Berlin; 1990 bis 1996 Studium der Philosophie und Neueren Deutschen Literatur in Jena, Berlin und Groningen; September 1996 Abschluss des Studiums in Groningen mit einer Arbeit über Hegel und Marx; Oktober 2012 Promotion zum Dr ...

  2. 12. Sept. 2019 · Sahra Wagenknecht Die Biografie von Christian Schneider. teilen. Stimmen zum Buch taz FUTURZWEI, 12.09.2019 Ein außergewöhnlich tiefes Porträt einer ganz und gar außergewöhnlichen Frau. ...

  3. 23. Okt. 2023 · Berlin. Sahra Wagenknecht gründet eine neue Partei. Aber wer ist die Politikerin? Alle Fakten zu Person, Familie und Politik im Steckbrief. Sahra Wagenknecht war einst das schillernde Gesicht der ...

  4. 12. Sept. 2019 · Das Buch "Sahra Wagenknecht - Die Biografie" (256 Seiten) ist im Campus-Verlag erschienen. " So arbeitet die Redaktion " informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern ...

  5. Dr. Sahra Wagenknecht, Gruppe BSW Ökonomin. Kontakt Bereich "Kontakt" ein-/ausklappen . Abgeordnetenbüro. Deutscher Bundestag Platz der Republik 1 11011 Berlin. Kontakt Profile im Internet. Homepage Facebook X Instagram Youtube nach oben. schließen Sei ...

  6. 12. Nov. 2019 · Zum Rückzug Sahra Wagenknechts aus der ersten Reihe der Politik kommen gleich zwei neue Biografien der Linken-Politikerin vor, die sich gut ergänzen, wie Rezensent Stephan Hebel wohlwollend meint. Den privaten Werdegang Wagenknechts kann ihm vor allem der Sozialpsychologe und Publizist Christian Schneider anschaulich machen: Hebel liest hier ...

  7. Doch ihr Biograf Christian Schneider, der 2019 sein Werk "Sahra Wagenknecht. Die Biografie" veröffentlichte, sieht einen anderen Grund: Sie sei einfach nicht für die Spitzenpolitik gemacht.