Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Studienmanagerin / Leitung des Studienbüros. Florentina Schell, M.A. Philosophicum I, Zi. 01-522. Telefon: 06131 39-22797. Fax: 06131 39-23366. E-Mail: studienbuero-dtinst@uni-mainz.de. Bei vertraulichen Anfragen oder dringenden Problemen: schellfl@uni-mainz.de. Sprechzeiten in der Vorlesungszeit (ab WiSe 2023/24):

  2. 5. März 2024 · Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) Fachbereich 05: Philosophie und Philologie. Deutsches Institut. D - 55099 Mainz. Weiterführende Links. Fachbereich 05 – Philosophie und Philologie Prüfungsamt des Fachbereichs 05; Philis – Studieren im Philosophicum; Fachschaft Germanistik; Studien- und Prüfungsordnungen; Hochschulprüfungsamt ...

  3. Für schriftliche Arbeiten gibt es eine Vielzahl von Konventionen. Dabei unterscheidet sich die Linguistik deutlich von der Literaturwissenschaft. Das konsequente Anwenden von Konventionen ist zum einen wichtig für das Verständnis der Inhalte, zum anderen üben Sie damit aber auch ein, Schriftstücke typografisch einheitlich zu gestalten ...

  4. 26. Okt. 2020 · Die Studienfachberaterinnen sind für fachliche Fragen rund um die Studiengänge am Deutschen Institut zuständig. Aufgabenfelder. individuelle Beratungsgespräche zu Studienverlauf, Semesterplanung & Fachinhalten der Bachelor- und Masterstudiengänge. fachliche Anerkennungen und Semestereinstufungen (z.B. nach einem Hochschul- oder Fachwechsel)

  5. 15. Dez. 2022 · Obermaier, Prof. Dr. Sabine Besuchsadresse: Jakob-Welder-Weg 18, 55128 Mainz Raum: 02-514 Telefon: +49 6131 39 24126 E-Mail: sabine.obermaier@uni-mainz.de

  6. 28. Mai 2024 · Prüfungsordnung B.Ed. Deutsch ab 2023/24: Ordnung für die Prüfung im lehramtsbezogenen Bachelorstudiengang an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz vom 9. Juli 2010 i.d.F. vom 30. Oktober 2023 ⇒ s. fachspezifischer Anhang Deutsch ab WiSe 2023/24 (S. 47-53) Prüfungsordnung B.Ed. Deutsch ab 2015/16: Ordnung für die Prüfung im ...

  7. Für Studienanfänger in den Bachelor-Studiengängen bietet die Studienfachberatung Deutsch/Germanistik in der Einführungswoche zudem Sondersprechstunden an. Die genauen Termine finden sie hier. Einen ersten Überblick über Ansprechpartner/innen und schriftliche Helfer (Prüfungsordnungen, Studienkompasse, etc.) bietet unser Infoblatt Links ...