Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wolfgang Stumph spielt Stephan Busemann, einen DDR-Bürger, der aufgrund kurioser Verwicklungen unfreiwillig im Westen landet. Hier erlebt er jede Menge böse Überraschungen. Gedreht wurde der Film auf dem alten Klostergelände Nimbschen bei Grimma. In weiteren Rollen sind Katrin Sass, Steffen Groth und Winnie Böwe zu sehen.

  2. Biografie von Wolfgang Stumph. Wolfgang Stumph ist ein deutscher Schauspieler und Kabarettist. Er wuchs in der DDR auf, absolvierte nach einer Lehre als Kesselbauer ein Studium der Ingenieurpädagogik. Als Student gründete er das Amateur-Kabarett “Die Lachkarte” in Dresden. Später wirkte er im Dresdner Kabarett “Die Herkuleskeule” mit.

  3. Alle aktuellen News zum Thema Wolfgang Stumph sowie Bilder, Videos und Infos zu Wolfgang Stumph bei t-online.

  4. Wolfgang Stumph gehört zu den ostdeutschen Künstlern, deren Karriere auch nach der Wende weiterging und die heutzutage zu den gesamtdeutschen Fernsehlieblingen gehören. Zu DDR-Zeiten gehörte Wolfgang Stumph zur ersten Garde der Kabarettisten, zu jenen Wort-Jongleuren, die ihre Botschaft hinter dem gesprochenen Text verstecken konnten. Schon ...

  5. 18. Dez. 2018 · Wolfgang Stumph hatte sich bereits 2014 von seiner Rolle des TV-Ermittlers Stubbe verabschiedet. Nun gibt es ein kurzes Comeback. Vorab erzählte der Schauspieler, wie gut die Rente seiner Ehe tut.

  6. Wolfgang Stumph: News. Wolfgang Stumph begeisterte die Trabi-Fans in Schierling / Bayern. Bei einem Rundgang über den Platz hatte der Schauspieler mit seiner unkomplizierten Art schnell die Herzen der Menschen auf seiner Seite.Stumph ist Botschafter für die Dresdner Kinderkrebshilfe, die er unterstützt, wo er kann.

  7. Wolfgang Stumph, der Mann für alle schau-spielerischen Lebenslagen und Wortbrüche. Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung - was an deutschen Stammtischen nur leise und verschwommen gedacht wird, sprachen die drei sächsischen Feingeister laut und deutlich aus. Unbeirrbar, unbarmherzig, unerreicht.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach