Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Liegefigur und Reliquien schrein von 1887, in der Kathedrale Ste-Cécile in Albi. Cäcilia ist eine der volkstümlichsten Heiligen, besonders in den romanischen Ländern, ihr Name ein häufig verwendeter Mädchenname. Bekannt ist Cäcilia als Nothelferin und seit dem Spätmittelalter als Patronin der Kirchenmusik.

  2. 22. Nov. 2018 · Heilige Cäcilia Jungfrau und Märtyrerin. Die Verehrung der hl. Cäcilia in der katholischen Kirche ist seit den frühesten Zeiten eine ausgezeichnete; ihr Name steht im Kanon der heiligen Messe; ihre Kirche zu Rom, in der schon im Jahre 500 ein Konzil gehalten worden, gehört zu den prächtigsten der Stadt; sie ist die Patronin der im Dienste ...

  3. November ab nun jährlich ein Fest für Cäcilia gefeiert. Papst Paschalis I. macht sich 819 auf die Suche nach ihrem Grab - im Traum soll ihm Cäcilia erschienen sein und zu ihrem Sarg geführt haben. Tatsächlich fand er ihren Sarg und ließ ihn wenig später in die von ihm über einem Bau des fünften Jahrhunderts neu erbaute Kirche Santa ...

  4. www.kühlsen.com › schuetzenbruderschaft › geschichte-chronikenÜbersicht Königspaare und Hofstaat

    Paul Böhle/ Anita Wiegand. Alfons Hartmann/ Barbara Düsterhus. 1983 - 1984: Alfons Hartmann: Barbara Düsterhus: Karl-Josef Hartmann/ Beatrix Hartmann. Franz-Josef Falke/ Maria-Elisabeth Falke. Manfred Ferber/ Ulrike Ferber. 1985 - 1986: Franz-Josef Wübbeke: Bärbel Wübbeke: Günther Meier/ Marilies Meier. Anton Jürgens/ Renate Jürgens

  5. de.wikipedia.org › wiki › CäcilieCäcilie – Wikipedia

    Cäcilie Fröhlich (1900–1992), Elektroingenieurin und promovierte Mathematikerin. Cäcilie Graf-Pfaff (1862–1939), deutsche Malerin und Grafikerin des Naturalismus. Cäcilie Hansmann (1908–1984), deutsche Widerstandskämpferin und Landtagsabgeordnete in NRW. Cæcilie Norby (* 1964), dänische Sängerin, vorrangig im Jazzbereich.

  6. 14. Jan. 2024 · Da kommt das Angebot eines finanzstarken Produzenten aus dem fernen Hollywood gerade recht: 10 Millionen für die Rechte am Divertissementchen. „ZILLCHE EN JEFAHR“, das Divertissementchen 2024 zum 150jährigen Jubiläum unserer Bühnenspielgemeinschaft Cäcilia Wolkenburg im KMGV, ist bis zum 10.02.2025 in der ARD Mediathek verfügbar.

  7. Johannes Böhlen war der älteste Sohn des Bauern und Schmieds Antonius Böhlen und dessen Frau Cäcilia Ashauer in der Warburger Börde. Nach der Schulausbildung in der Auslandsschule in Harreveld bei Lichtenvoorde in Holland, die die Franziskaner der Provinz vom hl.