Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Während deutsche Dramen wie Das Versprechen (1994) von Margarethe von Trotta, Die Unberührbare (1999) von Oskar Roehler und Die Stille nach dem Schuss (1999) von Volker Schlöndorff sich auf sehr ernsthafte Weise mit der Befindlichkeit von Menschen im Wandel der Geschichte auseinander setzen, schlägt Good Bye, Lenin! von Wolfgang Becker in erster Linie heiter-ironische Töne an. Seinerzeit ...

  2. Ab 06. September 2013 erstmals auf Blu-ray!Geschichte wird gemacht. Nur für den 21-jährigen Alex (Daniel Brühl) geht nichts voran. Kurz vor dem Fall der Maue...

    • 2 Min.
    • 559K
    • Warner Bros. DE
  3. 13. Feb. 2003 · Was gar nicht so leicht ist, wenn neuerdings überall Coca-Cola-Fahnen rumhängen.<p> "Good Bye, Lenin!", der neue Film von Wolfgang Becker ("Das Leben ist eine Baustelle"), ist eine wunderbar ausgewogene Mischung aus zärtlicher Groteske und hintersinniger Zeitspiegelung. Die liebenswerte Farce atmet den Charme britischer Arbeiterkomödien und ist mit "Heidi M."-Darstellerin Katrin Saß ...

  4. 13. Feb. 2003 · Good Bye, Lenin! ist eine deutsche Tragikomödie aus dem Jahr 2001 mit den Hauptdarstellern Daniel Brühl, Katrin Sass und Maria Simon. Die Premiere war am 13.02.2003. Die Premiere war am 13.02.2003. Die Ostberliner Familie Kerner führt ein normales, scheinbar glückliches Leben.

  5. 14. Mai 2004 · Good Bye Lenin!: Directed by Wolfgang Becker. With Daniel Brühl, Katrin Sass, Chulpan Khamatova, Maria Simon. In 1990, to protect his fragile mother from a fatal shock after a long coma, a young man must keep her from learning that her beloved nation of East Germany as she knew it has disappeared.

    • 2 Min.
    • 257
  6. 24. Nov. 2013 · Wusstet ihr, dass „Good Bye Lenin!“ (2003) der erfolgreichste neuere deutsche Film ist, der nicht von Otto, Bully Herbig oder Til Schweiger gemacht wurde? Welche Dramaturgie steckt hinter dieser Geschichte, die Publikum und Kritiker so begeisterte? Im folgenden möchte ich zeigen, wie in „Good Bye Lenin!“ klares Storytelling - angewendet für jede Storyline der Geschichte - im gesamten ...

  7. Der deutsche Regisseur Wolfgang Becker liefert mit seinem Film «Good bye, Lenin!» im Jahr dreizehn nach dem Mauerfall den ersten grossen filmischen Rückblick auf die DDR. Wer in den vergangenen ...