Yahoo Suche Web Suche

  1. Sorglos Ticket im Voraus buchen – hier finden Sie die bestbewerteten Touren & Aktivitäten. Dank Tickets mit bevorzugtem Einlass können Sie jeden Moment am Reiseziel genießen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.visit-moesano.ch › de › region-entdeckenSan Bernardino | Moesano

    Das Haupttouristikziel im Moesano ist zweifellos San Bernardino. Das Dorf liegt zu Füssen des gleichnamigen Passes, auf 1626 m.ü.d.M. und ist in eine herrliche Natur eingebettet. Bereits zu Beginn des 19. Jahrhunderts entwickelte sich San Bernardino zu einem beliebten Reiseziel, als damals Angehörige der Adelsschicht des benachbarten Italiens, den wegen seines therapeutisch wertvollen ...

  2. 12. Jan. 2024 · Seit 2012 standen die Bergbahnen und Skilifte bei San Bernardino, bis auf ein paar Anfängerlifte im Dorf, still. Für die notwendige Sanierung fehlte das Geld. Im August 2023 wurden die Anlagen vom Unternehmen San Bernadino Swiss Alps erworben, saniert und Ende Dezember wieder in Betrieb genommen. Zwei weitere Skilifte sollen bis Dezember 2024 folgen.

  3. Bergbahn vom Skigebiet San Bernardino, Kontakt zu den Bergbahnen San Bernardino

  4. Bergbahnen.org, das Portal zu Seilbahnen in Deutschland und der Schweiz mit Seilbahndatenbank, Fotogalerie, Seilbahntechnik und Forum. Seilbahndatenbank - 2-SBF Confin Basso-Alp de Confin (San Bernardino) • Bergbahnen.org

  5. tickets.sanbernardino-sportarena.com › de › ProductsSan Bernardino - Ticket Shop

    San Bernardino SA Impianti Turistici. Cantonàl 90d, CH-6565 - San Bernardino. Tel: +41 91 223 73 20 - E-Mail: info@sbsportarena.com.

  6. 5 Tage. CHF 50,-. CHF 50,-. 7 Tage. CHF 62,-. CHF 62,-. Alle Angaben ohne Gewähr. Was kostet ein Skipass für Erwachsene, Kinder oder Senioren im Skigebiet San Bernardino? Hier findet ihr die Skipass-Preise z.B. vom 1-Tages-Skipass bis hin zur Saisonkarte auf einen Blick.

  7. 10. Aug. 2021 · Das stillgelegte Skigebiet von San Bernardino. 10. August 2021 von Felix Gross. San Bernardino – Bergdorf, Alpenpass, Strassentunnel. Der Kurort im Süden des Schweizer Kantons Graubünden geniesst wegen seiner verkehrstechnischen Bedeutung als wichtiger Alpenübergang weithin Bekanntheit. Auch der Tourismus hält hier schon früh Einzug.