Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Im Jahr 2016 kam das jumpers Studio in Dreieich dazu und in Coburg konnte Standort Nummer 22 übernommen werden. In 2017 wurde im Januar das jumpers fitness Hof eröffnet, im Mai folgte dann Sindelfingen. Im September 2017 wurden Studio 25 und 26 in Neumarkt und Kircheim unter Teck eröffnet, sowie Studio Nummer 27 in Wiesbaden.

  2. Auf dem ersten evangelischen Kirchentag in Wittenberg wurde der "Central-Ausschuss für die Innere Mission der Deutschen Evangelischen Kirche" ins Leben gerufen, die Vorläuferorganisation des heutigen Diakonischen Werks der EKD. Treibende Kraft dahinter war der Theologe Johann Hinrich Wichern (1808-1881), der im selben Jahr in Hamburg die erste deutsche Stadtmission gegründet hatte.

  3. Das DRK besteht aus dem Bundesverband, 19 Landesverbänden, den Kreisverbänden und Ortsvereinen sowie dem Verband der Schwesternschaften vom Deutschen Roten Kreuz.

  4. Die Geschichte der Stadt Freising ist seit über 1300 Jahren durch schriftliche Quellen belegt. Als Siedlung kann die oberbayerische Große Kreis- und Universitätsstadt Freising wohl auf eine Kontinuität seit der Bronzezeit zurückblicken. Als agilolfingische Herzogsburg gegründet, war die seit dem 8. Jahrhundert n. Chr. sich entwickelnde „Geistliche Stadt“ auf dem Burgberg ab 739 neben ...

  5. April 1949 gründeten 12 Staaten den Nordatlantik-Pakt. Waren die ersten 40 Jahre der Nato vom Ost-West-Konflikt geprägt, hat das Bündnis seit dem Zusammenbruch des Ostblocks und erneut seit den Anschlägen des 11. September 2001 eine neue Rolle als globaler Sicherheitsakteur erhalten. Zeremonie vor dem Nato-Hauptquartier in Brüssel. (© AP)

  6. Geschichte Münchens. Die uns bekannte Geschichte Münchens begann am 14. Juni 1158 mit der erstmaligen Erwähnung von „Munichen“, einem durch Heinrich den Löwen angelegten Markt, im Augsburger Schied. Die Anfangszeit Münchens war geprägt von Auseinandersetzungen zwischen dem Herzog von Bayern und dem Bischof von Freising, Mitte des 13.

  7. Nach dem Spiel liefen die Teilnehmer mit bunt geschmückten Wagen über die Frankfurter Straße zur Tagesmütterzentrale in der Ludwigstraße 75. Dort angekommen wurden sie mit einem Imbiss und Getränken im Garten der Tagesmütterzentrale empfangen. Lesen sie was die Offenbacher Post dazu schreibt: