Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Privatleben von Spitzenpolitikern ist häufig geheimnisumwittert. Um Willy Brandt ranken sich besonders viele Geschichten. Was stimmt und was nicht? Erfahren Sie mehr über seine Familie in Lübeck, über seine Ehen und Partnerschaften, seine vier Kinder, seine Hobbies und seine Wohnorte.

  2. Willy Brandt (* 18. Dezember 1913 in Lübeck als Herbert Ernst Karl Frahm; † 8. Oktober 1992 in Unkel) war ein deutscher Politiker ( SPD ). Von 1969 bis 1974 war er als Regierungschef einer sozialliberalen Koalition von SPD und FDP der vierte Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland.

  3. Viermal wird Willy Brandt in seinem Leben Vater. Seine Kinder müssen von früh auf damit zurecht kommen, dass er als Spitzenpolitiker häufig von zu Hause weg ist und nur wenig Zeit mit ihnen verbringen kann. Die familiären Beziehungen sind geprägt von wechselnden Phasen der Nähe und der Distanz.

  4. Willy Brandt und Brigitte Seebacher, die seit 1978 ein Paar sind, heiraten 1983. Es ist seine dritte Ehe. Die Lebensgefährtin seiner späten Jahre ist eine kluge Partnerin und eine starke Stütze für ihn.

  5. 6. Mai 2004 · Zum ersten Mal im Leben des Willy Brandt geht damit die langjährige Beziehung zu einer Frau in die Brüche.

  6. Willy Brandt ist ein deutscher SPD-Politiker und von 1969 bis 1974 Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland. Als Kanzler in der sozialliberalen Koalition schlägt Brandt mit seiner „Neuen Ostpolitik“ einen Kurs der Entspannung und Versöhnung mit Staaten des Warschauer Paktes ein.

  7. Reporter Jürgen Graf spricht mit dem Regierenden Bürgermeister von Berlin Willy Brandt über seinen Alltag und die Trennung zwischen Berufs- und Privatleben.