Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. hu.wikipedia.org › wiki › 19761976 – Wikipédia

    1976 a légi közlekedésben 1976 a vasúti közlekedésben 1976 a sportban. február 4. – február 15. Innsbruckban megrendezik a XII. téli olimpiai játékokat, 37 ország részvételével. március 26. – Felavatják a Komjádi Béla versenyuszodát Budapesten. június 20.

  2. Filmjahr 1976. Der tschechische Regisseur Miloš Forman ist der große Gewinner der Oscarverleihung 1976. Für Einer flog über das Kuckucksnest erhält er den Regie-Oscar. Darüber hinaus wird der Film als bester Film des Jahres ausgezeichnet und erhält insgesamt fünf Oscars.

  3. Hauptartikel: Fußball-Europameisterschaft 1976/Qualifikation. 32 der damaligen Mitgliedsverbände wollten an der EM teilnehmen. Zunächst wurde in acht Vierer-Gruppen gespielt. Die Gruppensieger bestritten dann Viertelfinalspiele mit Hin- und Rückspiel. Von den vier Siegern wurde dann der Ausrichter bestimmt.

  4. US Open 1976 waren ein Tennis -Sandplatzturnier der Klasse Grand Slam, das von der ITF veranstaltet wurde. Es fand vom 1. bis 12. September 1976 in Forest Hills, New York, Vereinigte Staaten statt. Titelverteidiger im Einzel waren Manuel Orantes bei den Herren sowie Chris Evert bei den Damen. Im Herrendoppel waren Jimmy Connors und Ilie ...

  5. Saison der Automobil-Weltmeisterschaft, die heutzutage als Formel-1-Weltmeisterschaft bezeichnet wird. In ihrem Rahmen wurden über 16 Rennen in der Zeit vom 25. Januar 1976 bis zum 24. Oktober 1976 die Fahrerweltmeisterschaft und der Internationale Pokal der Formel-1-Konstrukteure ausgetragen. James Hunt gewann zum ersten und einzigen Mal die ...

  6. Die Olympischen Winterspiele 1976 fanden in Innsbruck statt. Die Eishockeyspiele wurden im Zeitraum vom 2. bis 14. Februar in der Olympia- und Messehalle ausgetragen. Zwölf Mannschaften nahmen an diesem Turnier teil. Teilnahmeberechtigt waren die sechs Mannschaften der A-Gruppe der Eishockey-Weltmeisterschaft 1975 sowie die besten vier Teams ...

  7. Die Olympischen Winterspiele 1976 (auch XII. Olympische Winterspiele genannt) wurden vom 4. bis 15. Februar 1976 in Innsbruck, Österreich, ausgetragen. Die Spiele waren zunächst an Denver vergeben worden, das sich gegen Sion, Tampere, Vancouver und Granada durchgesetzt hatte.