Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Formel-1-Weltmeisterschaft 2003 war die 54. Saison der Formel-1-Weltmeisterschaft. Sie wurde über 16 Rennen in der Zeit vom 9. März bis zum 12. Oktober ausgetragen. Die Saison 2003 wurde als spannendste Saison seit langem bezeichnet. Bis zwei Rennen vor Ende der WM hatten noch drei Fahrer die Möglichkeit, die WM zu gewinnen.

  2. 34 Tote, mehrere 100 Verwundete. Die Schlacht um Bagdad war eine militärische Operation im Rahmen des Irakkriegs. Die Schlacht um die irakische Hauptstadt Bagdad begann am 3. April 2003 mit dem Angriff auf den internationalen Flughafen im Westen der Stadt. Bereits nach wenigen Tagen wurden die Kämpfe am 9.

  3. Bundesratswahl 2003. Die Bundesratswahlen 2003 fanden am 10. Dezember 2003 in der Schweiz statt. Beide Kammern des neu gewählten Parlaments, die Vereinigte Bundesversammlung, wählten in dieser Gesamterneuerungswahl die Schweizer Regierung, den Bundesrat, für die von 2004 bis 2007 dauernde Amtszeit. Die Sitze wurden einzeln in der Reihenfolge ...

  4. 15. marts - Hu Jintao overtager den kinesiske præsidentpost. 17. marts - Storbritanniens udenrigsminister Robin Cook træder tilbage som følge af uenigheder om landets deltagelse i den kommende krig mod Irak. 20. marts - den amerikansk ledede Koalition af Villige Lande invaderer Irak og indleder derved Irakkrigen.

  5. ro.wikipedia.org › wiki › 20032003 - Wikipedia

    Calendarul tailandez. 2546. 2003 (MMIII) a fost un an obișnuit al calendarului gregorian, care a început într-o zi de miercuri. A fost al 2003-lea an d.Hr., al 3-lea an din mileniul al III-lea și din secolul al XXI-lea, precum și al 4-lea an din deceniul 2000-2009. A fost desemnat: Anul Internațional al apei dulci.

  6. 47,3 °C ( Alentejo, Portugal, ‎1. August) Die Hitzewelle in Europa 2003 fand ihren Höhepunkt während der ersten Augusthälfte des Jahres 2003 . Aufgrund seiner Dauer und Intensität mit neuen Temperaturrekorden in zahlreichen Städten zählt der Jahrhundertsommer durch Hoch Michaela zu den wichtigsten jüngeren meteorologischen Phänomenen ...

  7. Italien. Ferrari. Der Große Preis von San Marino 2003 (offiziell Gran Premio Foster's di San Marino 2003) fand am 20. April auf dem Autodromo Enzo e Dino Ferrari in Imola statt und war das vierte Rennen der Formel-1-Weltmeisterschaft 2003 .