Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › BolognaBologna – Wikipedia

    Bologna [boˈlɔnja, italienisch boˈloɲːa] ist eine italienische Universitätsstadt und die Hauptstadt der Metropolitanstadt Bologna sowie der Region Emilia-Romagna. Die Großstadt ist mit 387.842 Einwohnern (Stand: 31. Dezember 2022) die siebtgrößte italienische Stadt und ein bedeutender nationaler Verkehrsknotenpunkt. Geografie. Allgemein. Bologna liegt am südlichen Rand der Po-Ebene ...

  2. en.wikipedia.org › wiki › BolognaBologna - Wikipedia

    Bologna (/ b ə ˈ l oʊ n j ə / bə-LOHN-yə, UK also / b ə ˈ l ɒ n j ə / bə-LON-yə, Italian: [boˈloɲɲa] ⓘ; Emilian: Bulåggna [buˈlʌɲɲa]; Latin: Bononia) is the capital and largest city of the Emilia-Romagna region in Northern Italy.It is the seventh most populous city in Italy, with about 400,000 inhabitants and 150 different nationalities. Its metropolitan area is home to ...

  3. Die Metropolitanstadt Bologna besteht seit dem 1. Januar 2015 als Rechtsnachfolgerin der ehemaligen Provinz Bologna ( italienisch Provincia di Bologna ). Das Gebiet der Metropolitanstadt besteht aus dem südöstlichen Teil der historischen Region Emilia und Teilen der Romagna. Hauptstadt ist Bologna, zugleich Hauptstadt der Region Emilia-Romagna.

  4. Die Piazza Maggiore ist der Hauptplatz von Bologna.Er ist von den bedeutendsten Gebäuden der mittelalterlichen Innenstadt umgeben. Das älteste ist der aus dem 13. Jahrhundert stammende Palazzo del Podestà, der den Platz zur nördlichen Seite schließt.Er wird vom Torre dell’Arengo überragt, zu dem der Palazzo Re Enzo hinzugebaut wurde. ...

  5. Die zwei schiefen Türme, als Wahrzeichen der Stadt, liegen an der Kreuzung der Wege, die zu den fünf Toren der alten Stadtmauern der Torresotti führen. Die Namen Torre Asinelli (der höhere Turm) und Torre Garisenda (der kleinere, schiefere Turm) stammen von den Familien, welche deren Bau 1109–1116 [1] bzw. 1110 [1] in Auftrag gegeben hatten.

  6. Universität [Bearbeiten]. Weiters beherbergt Bologna die älteste Universität der Welt (gegründet 1088), die auch heute noch fast 100.000 Studenten in die Stadt zieht. Bologna gilt in Italien als die Universitätsstadt.. Via Zamboni. Die eindruckvollsten Gebäude der Università di Bologna – Alma mater studiorum, wie sie seit dem Jahr 2000 heißt, befinden sich in der Via Zamboni, die ...

  7. Stadtmauern von Bologna. Die Stadtmauern von Bologna ( italienisch Mura di Bologna) umschlossen die italienische Stadt Bologna bis Anfang des 20. Jahrhunderts, dann wurden sie fast vollständig abgerissen, um Platz für die heutigen Ringstraßen zu schaffen. In drei aufeinanderfolgenden Ringen ab dem 3.

  8. Dem hl.Petronius, Bischof von Bologna im 5.Jahrhundert und Schutzpatron der Stadt, gewidmet, geht die Basilika auf das Jahr 1390 zurück, als die Stadt Bologna Antonio di Vincenzo mit dem Bau einer riesigen Kirche im gotischen Stil beauftragte.. Durch Erweiterungspläne von Arduino degli Arriguzzi aus dem Jahr 1514 hätte sie größer als der (alte) Petersdom in Rom werden sollen.

  9. Bologna. Bologna, die älteste Universitätsstadt Italiens und Mittelpunkt der norditalienischen Region Emilia-Romagna, liegt pittoresk zu Füßen des Apennin. Umrahmt von den Flüssen Savena und Reno, ist Bologna genau im Zentrum des italienischen Stiefels situiert. Die Stadt bietet zwar keinen Zugang zum Meer, begeistert aber durch Kunst ...

  10. History. Bologna was founded by the Etruscans with the name Felsina (c. 534 BC) and became a Roman colony in 189 BC. In the 11th century Bologna began to grow again as a free commune, joining the Lombard League against Frederick Barbarossa in 1164. The University of Bologna, founded in 1088, is the oldest existing university in Europe .