Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hier entdeckten wir auch einen Urweltmammutbaum, der 1971 von Pfadfindern aus Den Haag zum Zeichen ihrer Freundschaft zu den Hohenlimburger Pfadfindern angepflanzt worden war. Neu für uns alle war, dass der Mammutbaum auch Wassertanne genannt wird. Beim abendlichen Abschluss gab es viel Gesprächsstoff.

  2. Zwischen 1939 und 1945 war die Hohenlimburger Kleinbahn AG, eines der Unternehmen in Hohenlimburg, die ausländische Arbeitskräfte und Zwangsarbeiter beschäftigte. [1] Auch 1982 war noch keine Rede von einer Stilllegung der Eisenbahn. Der Beschluss zur Stilllegung kam somit für die Belegschaft im Juli 1983 sehr überraschend.

  3. Der Verein für Orts- und Heimatkunde Hohenlimburg ist ein Verein für Heimatkunde in Hohenlimburg, heute ein Stadtteil von Hagen. Zu seinen Tätigkeitsschwerpunkten zählt die Geschichtsforschung im Raum Hagen und Iserlohn und in der ehemaligen Grafschaft Limburg. Der Verein widmet sich dem Denkmal-, Natur-, Landschafts- und Umweltschutz sowie ...

  4. Die Liste der Stolpersteine in Hagen enthält alle Stolpersteine, die im Rahmen des gleichnamigen Projekts von Gunter Demnig in Hagen verlegt wurden. Mit ihnen soll an Opfer des Nationalsozialismus erinnert werden, die in Hagen lebten und wirkten. Die Stolpersteinverlegungen werden in Hagen von öffentlichen Stellen, Kirchengemeinden, Vereinen ...

  5. Sicherungseinrichtung. Die Volksbank Hohenlimburg eG ist der amtlich anerkannten Sicherungseinrichtung des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken GmbH und der zusätzlichen freiwilligen Sicherungseinrichtung des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e.V. angeschlossen.

  6. Februar 1928 die 100.000-Grenze und machte Hagen zur Großstadt . Nach der Reichsgründung 1871 erlebte Hagen mit der Hochindustrialisierung in Deutschland bis zum Beginn des Ersten Weltkriegs im August 1914 eine Blütezeit. Die Stadt entwickelte sich durch die Urbanisierung zum Oberzentrum für die gesamte Region.

  7. www.wikiwand.com › de › HohenlimburgHohenlimburg - Wikiwand

    Hohenlimburg ist ein Stadtteil der kreisfreien Großstadt Hagen an der Schwelle vom östlichen Ruhrgebiet zum Sauerland, eine ehemalige kreisangehörige Stadt des 1975 aufgelösten Kreises Iserlohn und früherer Residenzort der 1808 bzw. 1817 aufgehobenen Grafschaft Limburg. Im Jahr 2023 hatte Hohenlimburg 24.149 Einwohner.