Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Burgruine Hohenburg (Homburg) 324,6 m ü. NHN. Die Burgruine Hohenburg, auch Burg Homburg oder Festung Hohenburg genannt, ist eine Höhenburg bei Homburg im Saarpfalz-Kreis im Saarland. Sie steht auf dem 324,6 m ü. NHN hohen Schlossberg über den Schlossberghöhlen .

  2. Das Universitätsklinikum des Saarlandes ( UKS) ist das Klinikum der Universität des Saarlandes in Homburg. [3] [4] Es ist auf einem Campus südlich des Stadtzentrums konzentriert, mehr als 100 Klinikgebäude liegen verstreut in einem über 200 Hektar großen Waldgebiet. Im Zuge des 2009 begonnenen Projektes „UKS Projekt Zukunft“ werden ...

  3. Homburg TG. TG ist das Kürzel für den Kanton Thurgau in der Schweiz und wird verwendet, um Verwechslungen mit anderen Einträgen des Namens Homburg zu vermeiden. BFS-Nr. 1579 (31. Dezember 2022) [3] (31. Dezember 2022) [4] Homburg ist eine politische Gemeinde und eine Ortschaft [7] im Bezirk Frauenfeld des Kantons Thurgau in der Schweiz.

  4. Homburg (Saar) Hauptbahnhof – bis 1923 Homburg (Pfalz) [1] – ist der zentrale Personen- und Betriebsbahnhof der saarländischen Kreisstadt Homburg. Der Durchgangsbahnhof mit vier Bahnsteigen und sieben Bahnsteiggleisen liegt im Verbundgebiet des Saarländischen Verkehrsverbundes (SaarVV) in der Tarifzone 541. [2] Der Bahnhof wurde am 1.

  5. Homburg (Adelsgeschlecht) Die Herren von Homburg, auch Hohenburg waren ein fränkisches Adelsgeschlecht, das von den Herren von Püssensheim abstammte. Es ist nicht zu verwechseln mit den Edelherren von Homburg, mit dem Geschlecht Hohenberg an der Eger, den schwäbischen Grafen von Hohenberg oder dem aus der Dynastie Habsburg-Lothringen ...

  6. Website. www.papiermuehle-homburg.de. Die 1807 erbaute Papiermühle Homburg befindet sich im Ortsteil Homburg am Main der Marktgemeinde Triefenstein. Sie war bis 1975 zur Herstellung von Papier und Pappe in Betrieb und wurde 1994 bis 1997 als Papiermühlenmuseum saniert. Die Produktionsstätten mit Originalmaschinen und Einrichtungen sind erhalten.

  7. 50.027521 9.796232 300. Koordinaten: 50° 1′ 39,1″ N, 9° 47′ 46,4″ O. Höhenlage. 300 m ü. NN. Homburg (Bayern) Die Homburg (auch Homburg o.d. Wern, vormals Hohenberg o.d. Wern) ist die Ruine einer Höhenburg auf 300 m ü. NN bei Gössenheim im unterfränkischen Landkreis Main-Spessart. Sie gilt als eine der größten Burgruinen ...