Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dieser Artikel behandelt das Musikjahr 1982. Zu den erfolgreichsten Künstlern in Deutschland gehörte zur Blütezeit der Neuen Deutschen Welle die Spider Murphy Gang , die mit Dolce Vita nicht nur das meistverkaufte Album, sondern mit Skandal im Sperrbezirk auch die zweiterfolgreichste Single vorweisen konnte.

  2. 1 1100 bis 1199. 2 1200 bis 1299. 3 1300 bis 1399. 4 1400 bis 1499. 5 1500 bis 1599. 6 1600 bis 1699. 7 1700 bis 1799. 8 1800 bis 1899. 9 1900 bis 1999.

  3. Musikjahr 1987. Dieser Artikel behandelt das Musikjahr 1987 . Zu den erfolgreichsten Künstlern gehörte Whitney Houston. Ihr zweites Album Whitney mit der Hitsingle I Wanna Dance with Somebody (Who Loves Me) war in den USA wie auch in Deutschland elf Wochen auf Platz eins. Die erfolgreichste Single in Deutschland und der Schweiz war Voyage ...

  4. Musikjahr 1915. Die sinfonische Dichtung Eine Alpensinfonie von Richard Strauss hat ihre Uraufführung. die ersten drei Strophen des Liedes Lili Marleen . Geraldine Farrar als Catherine Hubscher in Umberto Giordanos Oper Madame Sans-Gêne. Dieser Artikel behandelt das Musikjahr 1915.

  5. Einträge in der Kategorie „Musik 1985“ Folgende 30 Einträge sind in dieser Kategorie, von 30 insgesamt. B. Bravo-Jahrescharts 1985; C. Liste der Nummer-eins-Hits in den Cash Box Charts (1985) Country-Musik 1985; G. Der Goggolori; H. ...

  6. Dieser Artikel behandelt das Musikjahr 1988 . Zu den erfolgreichsten Künstlern gehörte George Michael. Sein Debütsoloalbum Faith mit der gleichnamigen Hitsingle – die meistverkaufte Single in den USA – war dort zwölf Wochen auf Platz eins, nur übertroffen vom Soundtrack zum Film Dirty Dancing mit 18 Wochen auf Platz eins in den USA.

  7. 4. März 1985 – 14. April 1985 6 Wochen: 6 Modern Talking: You’re My Heart, You’re My Soul Steve Benson – 15. April 1985 – 2. Juni 1985 7 Wochen: 7 Opus: Live Is Life Musik: Ewald Pfleger, Herwig Rüdisser, Kurt Plisnier, Günter Grasmuck, Peter Niklas Gruber; Text: Ewald Pfleger – 3. Juni 1985 – 9. Juni 1985 1 Woche: 1 Modern Talking