Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Norbert Röttgen (2. července 1965, Meckenheim, Německo) je německý křesťansko-demokratick ý politik. V letech 2009 až 2012 byl ve vládě Angely Merkelové federálním ministrem životního prostředí. Externí odkazy. Obrázky, zvuky či videa ...

  2. de.wikipedia.org › wiki › RöttgenRöttgenWikipedia

    Marion Hermann-Röttgen (* 1944), deutsche Logopädin. Norbert Röttgen (* 1965), deutscher Politiker (CDU), von 2009 bis 2012 Bundesminister für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit. Peter Röttgen (1910–1995), Direktor der Neurochirurgischen Klinik der Universität Bonn.

  3. Norbert Röttgen wurde im Jahr 1965 im rheinischen Meckenheim geboren. Das Jura-Studium absolvierte er im benachbarten Bonn, wo er 1989 bzw. 1993 die Staatsexamen ablegte. Im Jahr 2001 folgte die Promotion. Bereits 1982 entschloss sich Röttgen, der CDU beizutreten. Nachdem er 1992 zum Vorsitzenden der Jungen Union Nordrhein-Westfalen gewählt ...

  4. Seit 1994 MdB. 1982 Eintritt in die CDU, 1984 bis 2010 Mitglied im Kreisvorstand der CDU Rhein-Sieg, 1992 bis 1996 Landesvorsitzender der Jungen Union Nordrhein-Westfalen; 2001 bis 2009 Vorsitzender des Bundesarbeitskreises Christlich-Demokratischer Juristen, November 2009 bis Oktober 2011 Vorsitzender des CDU-Bezirksverbandes Mittelrhein ...

  5. Norbert Röttgen: stellvertretender Vorsitzender CDU, Bundesminister a. D., MdB, Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses des Deutschen Bundestages Michael Hüther: stellvertretender Vorsitzender Wirtschaftsforscher und Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln: Ute Wolf Schatzmeisterin Finanzvorstand, Evonik Industries, Essen

  6. Norbert Alois Röttgen es un politico de Germania del Cristan Democratic Union de Germania. Il nascet li 2-im de julí 1965 in Meckenheim e esset ministre por li protection del circumité, protection del natura e del securitá por atom-reactores inter 2009-2012.

  7. Originaldatei ‎ (3.012 × 2.314 Pixel, Dateigröße: 1,45 MB, MIME-Typ: image/jpeg). Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.