Yahoo Suche Web Suche

  1. Hotel Olten buchen. Schnell und einfach zu nutzen.

    • Bestbewertete Hotels

      Jetzt Unterkünfte Vergleichen

      Schnell & Einfach Buchen

    • Jetzt Buchen

      Schnell, Einfach, Übersichtlich

      Top Preise Ohne Reservierungsgebühr

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Bezirk Olten im Kanton Solothurn erstreckt sich auf Stadt und Umgebung von Olten. Er gehört zur Amtei Olten-Gösgen. Wappen In Silber grüner Dreiberg mit drei grünen, rotstämmigen Tannen Stadt und Bezirk Olten verwenden dasselbe ...

  2. Gruppe Olten. Die Gruppe Olten war eine von 1971 bis 2002 bestehende Vereinigung von Schweizer Autoren, benannt nach dem Ort der ersten vorbereitenden Zusammenkünfte, der Kleinstadt Olten im Kanton Solothurn .

  3. Eisbahn Kleinholz (Stadt Olten) Die Kunsteisbahn Kleinholz ist eine Eissporthalle in der Schweizer Stadt Olten, Kanton Solothurn. Sie ist die Spielstätte des Eishockeyclubs EHC Olten. Die Eishalle Kleinholz bietet Platz für 5'384 Zuschauer.

  4. Friedenskirche (Olten) Die Friedenskirche, die der evangelisch-reformierten Kirchengemeinde Olten gehört, [1] wurde in den Jahren 1928/1929 vom Architekten Fritz von Niederhäusern erbaut und steht auf der rechten Aareseite an der Reiserstrasse in Olten.

  5. Platz, Playoff-Halbfinal. Der Eishockey Club Olten (EHCO) ist ein Schweizer Eishockeyclub aus Olten, der seit 1994 in der zweitklassigen Swiss League spielt. Der Verein wurde 1934 gegründet und stieg in den Saisons 1984/85, 1987/88 und 1992/93 in die Nationalliga A auf, konnte sich dort jedoch nicht etablieren.

  6. cs.wikipedia.org › wiki › OltenOlten – Wikipedie

    Olten leží v kotlině po obou stranách řeky Aary na jižním úpatí Jury, mezi nejjižnějším masivem Faltenjury a před ním ležícími kopci Born, Engelberg a Säli, z nichž poslední je považován za typickou horu Oltenu. Na jihu je součástí území obce polovina velkého cyklu Aary mezi Bornem a Säli, údolí Ruttigertal a ...

  7. Die Bahnstrecke Olten–Solothurn, auch Gäubahn genannt, verbindet die schweizerischen Städte Olten und Solothurn im Kanton Solothurn und führt im mittleren Abschnitt auch durch den Kanton Bern. Sie wurde durch die Schweizerische Centralbahn (SCB) gebaut und am 4. Dezember 1876 eröffnet.