Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Beschreibung. VEREINFACHTES LOGO - RB Leipzig.svg. Deutsch: VEREINFACHTES Logo des Sportvereins RB Leipzig. Die Bullen des Originallogos wurden in einfachere Formen umgewandelt, um nicht mehr dem Urheberrecht zu unterliegen. Dieses Logo sollte ausschließlich dann verwendet werden, wenn die Grafik in so einer kleinen Auflösung verwendet wird ...

  2. Mai 2024. Xavier Quentin Shay „Xavi“ Simons (* 21. April 2003 in Amsterdam) ist ein niederländischer Fußballspieler. Der Mittelfeldspieler steht seit Sommer 2023 als Leihspieler von Paris Saint-Germain bei RB Leipzig unter Vertrag und ist A-Nationalspieler .

  3. Max Eberl. 21. September 1973. 1 Angegeben sind nur Ligaspiele. Maximilian Michael „Max“ Eberl [1] (* 21. September 1973 in Bogen) ist ein deutscher Fußballfunktionär und ehemaliger Fußballspieler. Seit dem 1. März 2024 ist er Sportvorstand des FC Bayern München .

  4. Marco Rose (* 11. September 1976 in Leipzig) ist ein deutscher Fußballtrainer und ehemaliger -spieler. Er war von 2017 bis 2019 Cheftrainer des österreichischen Erstligisten FC Red Bull Salzburg, mit dem er zweimal österreichischer Meister wurde. Seit September 2022 ist er Cheftrainer von RasenBallsport Leipzig, nachdem er in der Bundesliga ...

  5. bs.wikipedia.org › wiki › RB_LeipzigRB Leipzig - Wikipedia

    Nogometni klub je nazvao RasenBallsport Leipzig, što doslovno znači Loptački sport na travi Leipzig. Ali, skraćeno ga zovu RB Leipzig, što je Dietrichu Mateschitzu i bio cilj. Nakon što je zaobišao pravilo o zabrani sponzorskog imena, zaobišao je i još jedno važno pravilo njemačkog nogometa, a to je pravilo o tome da 50% + 1 glas u ...

  6. Im Juni 2018 verpflichtete RB Leipzig Nagelsmann als neuen Cheftrainer ab der Saison 2019/20. Der damals 32-Jährige erhielt einen Vertrag mit einer Laufzeit bis zum 30. Juni 2023. Die erste Spielzeit unter Nagelsmann beendete RB Leipzig als Dritter und qualifizierte sich so direkt für die Champions League 2020/21.

  7. Von Trainer Michael Feichtenbeiner wurde Schreiber 2017 in die U15-Nationalmannschaft berufen. Sein Debüt gab er am 4. Mai 2017 bei der 1:2-Auswärtsniederlage gegen die Niederlande. Unter Feichtenbeiner kam er 2018 zu drei Einsätzen für die U16-Nationalmannschaft sowie von 2018 bis 2019 zu zehn Länderspielen für die U18-Nationalmannschaft.