Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Herceg és gróf Klemens Wenzel Nepomuk Lothar von Metternich-Winneburg zu Beilstein ( Koblenz, 1773. május 15. – Bécs, 1859. június 11.) osztrák államférfi, kancellársága idején a Habsburg Birodalom gyakorlati irányítója, egyben a monarchia rendjének talán legelszántabb és egyben leghatékonyabb védelmezője.

  2. Klemens Wenzel Nepomuk Lothar, Prince of Metternich-Winneburg zu Beilstein (15 May 1773 – 11 June 1859), known as Klemens von Metternich (German: [ˈkleːmens fɔn ˈmɛtɐniç]) or Prince Metternich, was a conservative Austrian statesman and diplomat who was at the center of the European balance of power known as the Concert of Europe for three decades as the Austrian Empire's foreign ...

  3. Name: Klemens Wenzel Lothar Fürst von Metternich. Geboren: 15. Mai 1773 in Koblenz. Gestorben: 11. Juni 1859 in Wien. Profession: Politiker, Diplomat, österreichischer Außenminister (1809–1848)und österreichischer Staatskanzler (1821–1848). Bedeutung in der Geschichte: Fürst Klemens von Metternich zählte zu den einflussreichsten ...

  4. 11. Mai 2024 · Klemens von Metternich (born May 15, 1773, Coblenz, Archbishopric of Trier [Germany]—died June 11, 1859, Vienna, Austria) was an Austrian statesman, minister of foreign affairs (1809–48), and a champion of conservatism, who helped form the victorious alliance against Napoleon I and who restored Austria as a leading European power, hosting ...

  5. Klemens Wenzel Lothar von Metternich (vollständig Clemens Wenceslaus Nepomuk Lothar, Fürst bzw. bis 1813 Graf von Metternich-Winneburg zu Beilstein; * 15. Mai 1773 in Koblenz; † 11. Juni 1859 in Wien) war ein österreichischer Diplomat, Politiker und Staatsmann. Zunächst als kaiserlicher bzw. österreichischer Botschafter in Dresden ...

  6. Österreichischer Diplomat und Staatsmann (1773–1859) Klemens Wenzel von Metternich, Gemälde von Thomas Lawrence (1769-1830), um 1820, Original im Kunsthistorischen Museum Wien.

  7. Klemens Wenzel Lothar von Metternich Portrait von Thomas Lawrence (1815) Clemens Wenceslaus Nepomuk Lothar von Metternich-Winneburg zu Beilstein * 15. Mai 1773 in Koblenz † 11. Juni 1859 in Wien: österreichischer Diplomat und Politiker Artikel in der Wikipedia: Bilder und Medien bei Commons: Zitate bei Wikiquote: GND-Nummer 118581465