Yahoo Suche Web Suche

  1. Pietätvoll, einfach und anonym! Bestattungskosten im Vergleich.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 15. Dez. 2022 · Markus Wolff *12. Januar 1967 † 7. Dezember 2022. Wir nehmen Abschied Liebe, Dankbarkeit, Trauer, Leere – jedes Wort ist zu klein. Anette mit Lena und Tobias Jürgen mit Vera, Hendrik, Lennart und Mikka Familien Linnartz, Jahn, Hövel und Freunde Die ökumenische Trauerfeier findet statt, am Dienstag, 20. Dezember 2022 um 13.00 Uhr in der ...

  2. 11. Nov. 2006 · Berlin (RPO). Der in der Nacht zum Donnerstag verstorbene ehemalige DDR-Spionagechef Markus Wolf wird am 25. November beerdigt. Trauerfeier und

  3. Moderner Waldlehrpfad wird an den verstorbenen Forstamtsleiter Markus Wolff erinnern. Wo er zu finden ist - und was Prominente wie ChrisTine Urspruch damit zu tun haben.

  4. 9. Nov. 2006 · Markus "Mischa" Wolf ist tot. Tausende von Spionen schleuste der Geheimdienstchef der DDR in die Bundesrepublik und nahm auch den Sturz von Bundeskanzler Willy Brandt in Kauf. Lange Jahre blieb er ...

  5. Markus Wolf leitete zwischen 1952 und 1986 die Hauptverwaltung Aufklärung in der DDR. Das war der Auslandsnachrichtendienst der DDR, der zur Stasi gehörte. Wolf war also für die Spionage im Ausland zuständig, insbesondere für die in der Bundesrepublik - und das mehr als 30 Jahre lang! Darum wurde er nach dem Ende der DDR auch ...

  6. Die TBR trauern um Markus Wolff. Quelle: Roland Keusch Der Geschäftsbereichsleiter der Technischen Betriebe Remscheid (TBR) ist in dieser Woche im Alter von 55 Jahren verstorben.

  7. 29. Nov. 2006 · Bei der Beerdigung des früheren Chefs des Stasi-Auslandsgeheimdienstes, Markus Wolf, lobte der russische Botschafter Kotenev den Verstorbenen überschwänglich. Der CDU-Politiker Wimmer nennt ...