Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 18. Dez. 2013 · Visionär, Weltbürger und Kanzler der Versöhnung. Willy Brandt veränderte Deutschland wie keiner vor ihm. Zu seinem 100. Geburtstag erscheint sein Wirken stets getragen vom Mut zum Wandel ...

  2. Willy Brandt (geb. Herbert Ernst Karl Frahm), * 18. Dezember 1913 in Lübeck, † 8. Oktober 1992 in Unkel/Lkr. Neuwied; Journalist. Parteivorsitzender von 1964 bis 1987. Mitglied der SPD von 1930 bis 1931, dann wieder ab 1944 . Inhaltsverzeichnis. 1 Werdegang.

  3. Privates. Das Privatleben von Spitzenpolitikern ist häufig geheimnisumwittert. Um Willy Brandt ranken sich besonders viele Geschichten. Was stimmt und was nicht? Erfahren Sie mehr über seine Familie in Lübeck, über seine Ehen und Partnerschaften, seine vier Kinder, seine Hobbies und seine Wohnorte.

  4. 11. Juli 2011 · November 1989 war, als Willy Brandt sich gegen den Kanzlerkandidaten Oskar Lafontaine für die Einheit des Landes aussprach. „Ich kenne heute kaum noch Sozialdemokraten, die über Willy Brandts ...

  5. Steckbrief: Wer war Willy Brandt? Willy Brandt wurde 1969 Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland. Er war der erste sozialdemokratische Bundeskanzler. Er trug maßgeblich dazu bei, dass sich mit der Neuen Ostpolitik das Verhältnis der beiden deutschen Staaten entspannte. Sein Kniefall von Warschau als Geste der Demut schrieb Weltgeschichte.

  6. 25. März 2014 · Willi Brandt, verstorbener Altbundeskanzler, brachte seine drei Söhne um ihr Erbe. Sie prozessieren Peter Steiner, bekannter Volksschauspieler in München, will seinem Sohn Peter nichts gönnen ...

  7. 20. März 2006 · Brandt: Ja, das Familienidyll war Fassade. Für ihn gehörte Zärtlichkeit nicht zum Ausdrucksrepertoire. Aber wenn man ihn gut kannte, wie ich als Sohn, dann konnte man mit ihm auch viel Schönes ...