Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 31. Okt. 2023 · Oktober folgt der katholische Feiertag Allerheiligen am 1. November. Dass Halloween am 31. Oktober gefeiert wird, hat aber ganz andere Hintergründe und kommt von den Kelten. November. Dass ...

  2. 18. Okt. 2023 · Lesen Sie auch: Feiertage 2024 in NRW - mit Brückentagen zum Kurzurlaub. Seit 835 ist Allerheiligen ein offizieller Feiertag hierzulande, er wurde jedoch zunächst am ersten Sonntag nach Pfingsten gefeiert. Im 16. Jahrhundert verschob man den Festtag dann auf den 1. November.

  3. 30. Okt. 2023 · Jedes Jahr am 1. November wird Allerheiligen gefeiert. Wo Allerheiligen 2022 ein Feiertag ist und welche Geschäfte geöffnet haben, erfahren Sie hier.

  4. 31. Okt. 2023 · Allerheiligen - was am stillen Feiertag erlaubt ist und was nicht. Stand: 31.10.2023, 19:23 Uhr In NRW ist Allerheiligen ein "stiller Feiertag" - man gedenkt der Toten an geschmückten Gräbern.

  5. Gesetzliche Regelung. Allerheiligen ist in folgenden Bundesländern ein gesetzlicher Feiertag: Baden-Württemberg, Bayern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Saarland. In den Bundesländern, in denen Allerheiligen ein gesetzlicher Feiertag ist, sind zusätzlich öffentliche Unterhaltungsveranstaltungen verboten, die nicht dem ernsten ...

  6. 30. Okt. 2023 · Christen feiern am 1. November Allerheiligen. Ein offizieller Feiertag ist der Tag allerdings nur in einem Teil der Bundesländer. Wir zeigen, wo die Menschen frei haben und was an Allerheiligen ...

  7. Dezember sind Feiertage mit einem festen Datum, die bundesweit gültig sind. Mariä Himmelfahrt am 15. August und das Dreikönigsfest am 6. Januar sowie der Reformationstag und Allerheiligen am 31. Oktober und 1. November und der Frauentag sind nur in manchen Bundesländern gesetzliche Feiertage.