Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Biografie von Petra Kleinert. Petra Kleinert ist eine deutsche Schauspielerin. Nach einer Lehre zur Keramikfacharbeiterin studierte sie von 1987 bis 1990 an der Leipziger Theaterschule “Hans Otto”. Es folgten ein zweijähriges Praktikum am Neuen Theater in Halle und von 1991 bis 1993 ein Engagement am Brandenburger Theater.

  2. 21. Apr. 2024 · Petra Kleinert war Sascha Hehns Sprechstundenhilfe und die Frau von „Unserem Lehrer Doktor Specht“. Und im Fernsehkrimi hat die 56-Jährige vom Killer bis zur Kommissarin jede Rolle durch.

  3. 22. Aug. 2022 · 79 min. 22.08.2022. Video verfügbar bis 22.08.2024. Mehr von Volle Kanne. Moderation - Florian Weiss. Schauspielerin Petra Kleinert ist zu Gast bei Florian Weiss. Weitere Themen ...

    • 80 Min.
    • Volle Kanne
  4. 22. Apr. 2024 · Petra Kleinert ist seit der ersten Staffel bei „Mord mit Aussicht“ – auch nach einer Krise hält sie dem Format die Treue. Solange die Qualität stimmt.

  5. 22. März 2022 · Vor acht Jahren gehörte Petra Kleinert – die Ehefrau von Bjarne Mädels Charakter in „Mord mit Aussicht“ – zu jenen Darstellerinnen und Darstellern, die mit der Serie nicht mehr weitermachen wollten. Nun ist ausgerechnet sie als einer der wenigen alten Charaktere von damals wieder mit dabei. In einem Interview verrät sie, warum.

  6. Biografie Petra Kleinert Lebenslauf. Die deutsche Schauspielerin Petra Kleinert wurde in Jena am 6. Juli 1967 geboren und nahm nach ihrem Schulabschluss zunächst eine Ausbildung zur Keramikfacharbeiterin auf, bevor sie im Jahr 1987 das Schauspielstudium an der Theaterhochschule „Hans Otto“ in Leipzig begann, das sie drei Jahre später mit ...

  7. Im Fernsehen war Petra Kleinert erstmals 1992 zu sehen, im Film „Landschaft mit Dornen“. Im gleichen Jahr gab sie ihr Kinodebüt mit „Alles Lüge“, einer Politkomödie mit Dieter Hallervorden in der Hauptrolle. Dominik Graf verpflichtete sie 1997 für seinen Thriller „Der Skorpion“, und auch in seiner Filmkomödie „Heiratsschwindler küsst man nicht“ aus dem Jahr 2012 war die ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach