Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Angst. [engl. anxiety; althd. angust, verwandt mit lat. angustus eng], [ EM, PER], emot. Zustand ( state ), gekennzeichnet durch Anspannung, Besorgtheit, Nervosität, innere Unruhe und Furcht vor zukünftigen Ereignissen. Angst kann «frei flottierend» ohne klaren Bezug auf den Grund der Angst auftreten; bei klarem Bezug auf das Angst ...

  2. Angst gehört wie Freude, Lust und Wut zu den Grundgefühlen des Menschen. Für das Überleben ist sie entscheidend: Wer Angst hat, agiert in kritischen Situationen besonders vorsichtig und aufmerksam – oder begibt sich erst gar nicht in Gefahr. Außerdem mobilisiert der Körper bei Angst alle Reserven, die er für Kampf oder Flucht benötigt.

  3. ANGST definition: 1. strong worry and unhappiness, especially about personal problems: 2. strong worry and…. Learn more.

  4. Angst – Schreibung, Definition, Bedeutung, Etymologie, Synonyme, Beispiele | DWDS Um den vollen Funktionsumfang dieser Webseite nutzen zu können, muss JavaScript aktiviert sein. Hier finden Sie Hinweise, wie Sie JavaScript in Ihrem Browser aktivieren können.

  5. Angst Definition. Angst ist ein Gefühlszustand, der – im Unterschied zur Furcht – von einem unbestimmten Bedrohungsgefühl herrührt. Dieser Gefühlszustand der Angst speist sich aus der Verarbeitung früherer Erfahrungen und Gefühle. Die Angst kann unbewusst durch einen bestimmten Reiz wieder hervorgerufen werden, oder sie ist latent ...

  6. Angst ist eigentlich ein natürlicher Schutzmechanismus, der uns in gefährlichen Situationen warnt. Wenn die Angst jedoch zum Selbstläufer wird und vermehrt auftritt, ohne dass es einen realen Anlass dafür gibt, liegt eine Angststörung vor. Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Formen von Angststörungen, was mögliche Ursachen sind und ...

  7. ANGST meaning: 1. strong worry and unhappiness, especially about personal problems: 2. strong worry and…. Learn more.