Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Aufnahme finden ausschließlich Schülerinnen und Schüler der Förderschule der Bayerischen Landesschule. Die Finanzierung der Betreuung und Förderung erfolgt über § 53 SGB durch den Bezirk Oberbayern oder -in Ausnahmefällen - das zuständige Jugendamt. Geöffnet ist die Heilpädagogische Tagesstätte ab Unterrichtsende bis 16.00 Uhr ...

  2. Öffnung des Internats an zwei Wochenenden pro Schuljahr (verbunden mit den Elternsprechtagen) Während der Schulferien ist das Internat geschlossen. Kontakt: Sabine Hoffmann, Pädagogische Gesamtleitung HPT und Internat. Marianne Beer, Stellvertretende Leitung HPT und Internat. Telefon: 089 64258 - 322.

  3. 2. Apr. 2024 · Das Landesamt für Schule ist ein serviceorientiertes Dienstleistungszentrum für die bayerischen Schulen. Als serviceorientiertes Dienstleistungszentrum unterstützt das Landesamt für Schule (LAS) in vielfältiger Weise Schulen aller Schularten in ganz Bayern. Das Landesamt mit Sitz in der mittelfränkischen Stadt Gunzenhausen erfüllt dabei ...

  4. Das Bayerische Landesamt für Schule ist zuständig für: Schulfinanzierung, Schulpersonal, Qualitätsagentur, Zeugnisanerkennung, Schulsport. Schulische Personalverwaltung Startseite

  5. Die Bayerische Landesschule für Körperbehinderte ist die älteste Einrichtung für Kinder und Jugendliche mit einem körperlichen Handicap in Europa. Als staatliche Einrichtung verwirklicht sie ihren Bildungsauftrag durch ganzheitliche und individuelle Förderung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit Körper- oder Mehrfachbehinderung.

  6. Kontakt: Angelika Uthoff, StRin FöS Bayerische Landesschule Kurzstr. 2 81547 München. Tel./Fax: 089 / 64258 – 452 Mobil: 0171 / 101 3501 E-Mail: msd@baylfk.com

  7. 23. Jan. 2020 · Geschichte der Bayerischen Landesschule. 1832 erhält Johann Nepomuk von Kurz die Genehmigung für die Gründung eines "pädagogisch-technischen Wohltätigkeitsinstituts" für behinderte Kinder und wird damit zum Gründer der Bayerischen Landesschule für Körperbehinderte, der ältesten Einrichtung ihrer Art in Europa. Am 1.