Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 31. Jan. 2023 · Bezirksverordnetenversammlung Wahlen zur BVV Neukölln. Wahlen zur BVV Neukölln. 20 Jahre lange stellte die SPD den Bezirksbürgermeister in Neukölln - nun hat die CDU mit 27,2 Prozent den Wahlsieg geholt. Die SPD mit Bezirksbürgermeister Martin Hikel kommt nur noch auf 24,1 Prozent. Die CDU hat auch in Neukölln gewonnen.

  2. Postanschrift. Bezirksamt Neukölln von Berlin. 12040 Berlin. Datum: 24.01.2024. Pressekontakt. Tel.: +49(0) 30 90239 - 2386 bvv@bezirksamt-neukoelln.de. Neukölln für alle Neuköllner*innen. Jetzt und in Zukunft. Die Bezirksverordnetenversammlung Neukölln von Berlin hat auf ihrer Sitzung am Mittwoch, den 24.

  3. 16. Mai 2024 · DIE LINKE. Fraktion in der BVV Neukölln Karl-Marx-Str. 83-85 12040 Berlin (030) 90239 – 2003 linksfraktion@bezirksamt-neukoelln.de. Folgen Sie uns auf Facebook Folgen Sie uns auf X. Zurück zum Kopf der Seite ...

  4. www.berlin.de › special › stadtteileNeuköllnBerlin.de

    Neukölln ist ein typischer Wohnbezirk, vor allem in den südlichen Ortsteilen wird es sehr vorstädtisch mit Einfamilienhäusern und Gärten. Im Stadtteil wohnen waschechte Neuköllner:innen, junge Studierende und Familien aus etwa 160 verschiedenen Nationen beisammen. Der Bezirk Neukölln besteht aus den Ortsteilen Neukölln, Britz, Rudow ...

  5. Februar 2023 gibt es nun folgende Sitzverteilung in der BVV Neukölln: SPD und Grüne bilden mit 25 von 55 Sitzen die Zählgemeinschaft. Das Wahlergebnis zeigt aber auch, dass die bestehende Koalition von SPD, Grünen und Linken auf Berliner Ebene eine klare rechnerische Mehrheit hat und die Politik der Regierung bestätigt wurde.

  6. Bezirksverordnetenversammlung Wahlen zur BVV Neukölln. Wahlen zur BVV Neukölln. Fr 15.10.21 | 16:45 Uhr. AUDIO: Inforadio, 20.09.2021, Sylvia Tiegs | Bild: infratest dimap. Seit 20 Jahren stellt die SPD den Bezirksbürgermeister in Neukölln - und das wird wohl auch in den kommenden fünf Jahren so bleiben. Amtsinhaber Martin Hikel erhielt ...

  7. Außer in der Einwohnerfragestunde können Sie Ihr Anliegen auch schriftlich dem Bezirksverordnetenvorsteher vortragen oder sich an die Fraktionen in der BVV Neukölln wenden. Weitere Instrumente wie die Einwohnerversammlung gemäß § 35 Geschäftsordnung (GO), der Einwohnerantrag gemäß § 37 GO oder Bürgerbegehren stehen Ihnen auch zur Verfügung.