Yahoo Suche Web Suche

  1. Karriere machen und neben dem Beruf studieren. Informieren Sie sich. Ein Studium an der FOM: flexibel, praxisnah und persönlich. Jetzt informieren.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Öffnungszeiten zu allen Standorten und Einrichtungen des Deutschen Historischen Museums in Berlin Öffnungszeiten - Das Deutsche Historische Museum (DHM), in Berlins historischer Mitte gelegen, macht deutsche Geschichte im europäischen Kontext anschaulich.

  2. Unsere Sammlung. Das Fluchtboot zweier DDR-Bürger, der Hut Napoleons oder die Handprothese eines mittelalterlichen Ritters – die Sammlung des Deutschen Historischen Museums umfasst rund eine Million sehr unterschiedliche Zeugnisse der deutschen Geschichte. Die ältesten stammen aus dem frühen Mittelalter, als von Deutschland noch keine Rede ...

  3. Über uns. Das Deutsche Historische Museum ist Deutschlands nationales Geschichtsmuseum und eines der größten Geschichtsmuseen der Welt. In Berlins historischer Mitte gelegen versteht es sich als Ort zur Stärkung historischer Urteilskraft, an dem übergreifende philosophische, ethische und historische Fragen verhandelt werden.

  4. Das Deutsche Historische Museum (DHM) ist Deutschlands nationales Geschichtsmuseum. Die ständige Ausstellung des Museums im Zeughaus wird derzeit überarbeitet. Das DHM entwickelte sich seit seiner Eröffnung im barocken Zeughaus Unter den Linden schnell zu einem Publikumsmagneten und gehört regelmäßig zu den Top 20 meistbesuchten Museen in ...

  5. Stellenangebote. Als öffentliche Arbeitgeberin bietet die Stiftung Deutsches Historisches Museum (DHM) attraktive Bedingungen wie individuelle Arbeitszeitregelungen, Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung, mobiles Arbeiten sowie eine Bezahlung nach den Regelungen des öffentlichen Dienstes.

  6. 10117 Berlin. Museumseingang: Pei-Bau Hinter dem Gießhaus 3 10117 Berlin. Orientierungsplan. Anfahrt S-Bahn. Hackescher Markt oder Friedrichstraße. U-Bahn. Museumsinsel, Unter den Linden, Friedrichstraße oder Hausvogteiplatz. Bus. 100, 300, N5 Staatsoper oder Museumsinsel. Parken. Tiefgarage unterm Bebelplatz City Quartier Dom Aquarée

  7. Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach