Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 4. Sept. 2012 · Die Tore der Welt. D / CDN 2012 ( World Without End) jetzt ansehen. Drama. Miniserie in 4 Teilen. Dokumentation in 2 Teilen (Ken Folletts Reise ins Mittelalter) Deutsche TV-Premiere 03.12.2012 Sat.1 Original-TV-Premiere 04.09.2012 (Englisch) Alternativtitel: Ken Follett: Die Tore der Welt. Füge Die Tore der Welt kostenlos zu deinem Feed hinzu ...

  2. Besetzung, Charaktere, Schauspieler & Crew der TV-Serie: Cynthia Nixon · Ben Chaplin · Charlotte Riley · Rupert Evans · Nora Waldstätten · … Cast & Crew der TV-Serie Die Tore der Welt. Die Tore der Welt

  3. Der stets nach Macht strebenden Isabella ist es gelungen, ihren Sohn Edward davon zu überzeugen gegen Frankreich in den Krieg zu ziehen. Während die Vorbereitungen für den bevorstehenden Feldzug laufen, muss sich Kingsbridge eigenen schwerwiegenden Problemen stellen: die alte morsche Holzbrücke, über die die Warenströme in die Stadt gelangen, ist eingestürzt und hat zahlreiche Opfer ...

  4. Die Tore der Welt sind eine Fortsetzung des Weltbestsellers Säulen der Erde von Ken Follett..... HANDLUNG. England im Jahre 1327. Vier junge Menschen versuchen in England ihr Glück zu machen ...

  5. England, 1327: Zwei Jahrhunderte nach den Ereignissen von "Die Säulen der Erde" ist Kingsbridge schon lange eine blühende Handelsmetropole. Kurz vor Beginn des Hundert-jährigen Kriegs mit Frankreich nehmen auch hier die Dinge eine dramatische Wende: Die bürgerliche Petranilla (Cynthia Nixon) versucht die Mächtigen des Orts gegeneinander aus-zuspielen, um ihren Sohn Godwyn (Rupert Evans ...

  6. Finde alle Informationen zur Besetzung das Staffel 1 von Die Tore der Welt: Schauspieler, Regisseur und Drehbuchautoren.

  7. ZEIGE ALLE FRAGEN. Die Tore der Welt (Originaltitel: World Without End) ist ein historischer Roman von Ken Follett und nutzt als Fortsetzung den Handlungsort sowie einige Motive aus Die Säulen der Erde. Der englische Originaltitel erschien im Oktober 2007, die deutsche Fassung erschien am 29. Februar 2008.