Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Eine Nacht in Ewigkeit Lyrics: Nicht nur ein Wort / Erhellt die Nacht / Unsere Herzen strahlen / In tiefster Sehnsucht / Und unsere Seelen / Fallen diesem Glanz / Abgeschieden blende mich ...

  2. Die Autoren der Bibel sprechen vom Himmel in zahlreichen Bildern. Trotzdem wird klar: Die Ewigkeit hat mehr mit der Erde zu tun als uns gemeinhin bewusst ist. Der Himmel hat es nicht leicht, er ist als Vertröstungsdroge für die Ewiggestrigen in Verruf geraten. Wer wirklich mit der Ewigkeit rechnet, braucht ihn wohl, um das Leid auf Erden ...

  3. Only together and forever this. Night give ourselves to one another. And when the shadows fall. Both of your lips I at last. Kiss sinking completely into the deep. And when I touch. Your body until every cell feels it. And when I ensnare you. Your nakedness around it.

  4. 21. Apr. 2007 · „Und sie werden Tag und Nacht gepeinigt werden von Ewigkeit zu Ewigkeit“ (Offenbarung 20,10). Wenn jemand „Ewigkeit“ mit „Zeitalter“ übersetzen möchte, darf er das gerne tun. Doch wenn etwas von dem einen Zeitalter in das nächste Zeitalter reicht, dann hört es nie auf! (Man beachte auch hier wieder, dass der Ausdruck „von Ewigkeit zu Ewigkeit“ sowohl für Gott als auch für ...

  5. Und wenn ich Dich berühre Deinen Körper bis in jede Zelle spüre Und wenn ich Dich umgarne Deine Blösse umd die Meine feucht ich fühle Und wenn wir uns verlieren Nur gemeinsam und für immer diese Nacht einander schenken Und wenn die Schatten fallen Zwischen Deine Lippen ich den letzten Kuss ganz tief versenke Eine Nacht in Ewigkeit So sind für immer wir vereint Und Schönheit wiegt uns ...

  6. Was bedeutet „von Ewigkeit zu Ewigkeit“? Die Formulierung »von Ewigkeit zu Ewigkeit« kommt in vielen Bibeln und Bibelauslegungen vor.Diese Formulierung hat – auf Deutsch gelesen – die wörtliche Bedeutung, dass nach dem Ende einer Ewigkeit jeweils eine neue Ewigkeit beginnt, und nach dem Ende dieser neuen Ewigkeit wiederum eine neue Ewigkeit, und dies als unendliche Aufeinanderfolge ...

  7. 28. Jan. 2008 · Das Pathos dieses lautmusikalischen Gedichts, das auch unter den Titeln „Das Nachtwandler-Lied“ und „Mitternachtslied“ in Nietzsche-Ausgaben verzeichnet ist, zielt auf den Gedanken einer Dauerhaftigkeit und Verstetigung der Lust bzw. des Dionysischen. „Tiefe“ und „Ewigkeit“ sind zentrale Topoi, die auch in anderen Zusammenhängen von Nietzsche hymnisch aufgerufen werden.