Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Biografien & Erinnerungen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gustav Stresemann. *10.5.1878 Berlin, †3.10.1929 Berlin. BArch146-1989-040-27, o. Ang. Gustav Stresemann war der bedeutendste Politiker der Weimarer Republik und einer der großen Staatsmänner der deutschen Geschichte. Während seines gesellschaftlichen Aufstiegs bewies er als Verbandsvertreter und Parteipolitiker Organisations- und ...

  2. Gustav Stresemann. GUSTAV STRESEMANN wurde am 10.05.1878 in Berlin als Sohn eines Kleinunternehmers geboren. Er starb am 03.10.1929 in Berlin. Als Verbandsfunktionär und Politiker entwickelte STRESEMANN sich von einem aggressiven Nationalisten im Ersten Weltkrieg zu einer der bedeutendsten demokratischen Stützen der Weimarer Republik.

  3. Gustav Stresemann wurde am 10. Mai 1878 geboren . Gustav Stresemann war ein bedeutender deutscher Politiker der Weimarer Republik, der 1918 die Deutsche Volkspartei (DVP) gründete, kurzzeitig Reichskanzler sowie Außenminister (1923) war und für sein Mitwirken an den Verträgen von Locarno mit dem Franzosen Aristide Briand den Friedensnobelpreis 1926 erhielt.

    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  4. Stresemann, Gustav. Politiker, Reichskanzler und Außenminister, * 10. 5. 1878 Berlin, † 3. 10. 1929 Berlin, ⚰ Berlin, Alter Luisenstädtischer Friedhof ...

  5. 18. Mai 2016 · Gustav Stresemann – Biografie eines Grenzgängers. 18. Mai 2016. Diese Biographie über den DVP-Politiker, Reichskanzler und Außenminister Gustav Stresemann (1878 –1929) ist eher eine Liebhaberei, kein neues Standardwerk. Sie wirkt, als habe sie schon etwas länger in der Schublade gelegen. Behutsam wird in den Forschungsstand ...

  6. Biografie. Gustav Stresemann wurde am 10. Mai 1878 in Berlin als eines von acht Kindern des Berliner Bierhändlers. Er besuchte das Andreas-Realgymnasium in Berlin-Friedrichshain, wo er sich besonders für das Fach Geschichte und die Biografien von Persönlichkeiten wie Napoléon oder Goethe interessierte. Nach bestandenem Abitur im Jahr 1897 ...

  7. Andreas Körber: Gustav Stresemann als Europäer, Patriot, Wegbereiter und potentieller Verhinderer Hitlers. Historisch-politische Sinnbildungen in der öffentlichen Erinnerung, Hamburg 1999. Eberhard Kolb: Gustav Stresemann, München 2003. Karl Heinrich Pohl: Gustav Stresemann. Biografie eines Grenzgängers, Göttingen 2015.